• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres)

Veröffentlicht am 3. Mai 2017 (vor 950 Tagen)
Bewerbungsende 21. Mai 2017 (vor 932 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität zu Köln Köln
Im Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) der Universität zu Köln sind ab sofort zwei Stellen als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf 30 Monate befristet zur Koordination und Mitarbeit im Projekt „Normen im demographischen Wandel. Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit (NoWa).“ Sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Es wird Gelegenheit zur Promotion oder sonstigen beruflichen Weiterqualifizierung gegeben.
Aufgaben:
  • Projektkoordination und Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
  • Durchführung des konzeptionell-normativen Forschungsteils zu den Konzepten Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit in enger Kooperation mit dem partizipativempirischen Teil der Studie
  • Gemeinsame Entwicklung eines Leitfadens für die Praxis
  • Konzeption und Umsetzung einer Abschlusstagung
Ihr Qualifikationsprofil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Philosophie, Ethik, Soziologie, Recht oder eines vergleichbaren Faches sowie idealerweise auch abgeschlossene Promotion
  • Weit überdurchschnittlicher Studienabschluss
  • Befähigung zur Durchführung ethischer Analysen, Literaturrecherchen etc.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wissenschaftliche Vorarbeiten auf dem Gebiet der Solidaritäts- und Gerechtigkeitstheorien sowie Vorkenntnisse im Bereich der Diskursforschung sind von Vorteil
Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Astrid Howard unter der Rufnummer: (0221) 470- 89110 zur Verfügung. Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an: ceres-sekretariat@uni-koeln.de. Weitere Informationen zu ceres erhalten Sie unter: www.ceres.uni-koeln.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 21. Mai 2017 zusammengefasst in einer pdf-Datei per E-Mail an: ceres-sekretariat@uni-koeln.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.uni-koeln.de Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Soziologie, Philosophie, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Erziehungswissenschaft
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei"
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.