White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Department Psychologie, Social and Economic Cognition II

Veröffentlicht am 24. Oktober 2017 (vor 484 Tagen)
Bewerbungsende 30. November 2017 (vor 447 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universität zu Köln Köln
Am Department Psychologie, Social and Economic Cognition II (Professur Topolinski), Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, ist zum 01.02.2018 eine Stelle als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

in Teilzeit (25,89 Wochenstunden / 65 %) zu besetzen. Die Stelle ist vorbehaltlich einer finalen Finanzierungszusage der DFG für 3 Jahre befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Stelle ist eine forschungsorientierte Doktorandenstelle im Rahmen einer Forschungsgruppe, die sich mit Vergleichsprozessen in verschiedenen inhaltlichen Gebieten (z. B. Evaluation, Macht, Imitation) beschäftigt. Das spezifische Projekt dieser Doktorandenstelle beschäftigt sich mit Emotionen, die auf sozialen Vergleichsprozessen beruhen, wie beispielsweise Neid, Stolz und Schadenfreude. Wir werden untersuchen, wie eine räumliche Erhöhung oder Erniedrigung einer Zielperson solche Emotionen beeinflusst. Zu den Aufgaben gehören vor allem die aktive Durchführung des geplanten Forschungsprojektes und das Verfertigen von Publikationen. Lehre ist fakultativ. Eine Promotion ist ausdrücklich erwünscht und wird entsprechend gefördert.
Die Arbeitsgruppe Topolinski ist eingebettet in das Social Cognition Center Cologne (SoCCCo) und das Center for Social and Economic Behavior (C-SEB), in denen eine große Gruppe inter­national renommierter Sozialpsychologen und Verhaltensökonomen an gemeinsamen Frage­stellungen arbeitet.
Die Forschungsthemen der Arbeitsgruppe sind weit gestreut: intuitive und spontane Urteile und Präferenzen, Vertrauen, digitale Interaktionen, Spracheffekte, Humor, Empathie und Konsum­entenentscheidungen. Die Abteilung trägt zur Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen bei.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psy­cho­logie oder einem benachbarten Fach mit engem Bezug zu den Forschungsthemen der For­schungsgruppe. Erwartet werden außerdem eine hohe Vertrautheit mit sozialpsychologischer und/oder verhaltensökonomischer Experimentalforschung, sehr gute Kenntnisse in For­schungs­methoden und Statistik sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise besitzen Bewerberinnen oder Bewerber sehr gute analytisch-kritische Fertigkeiten, aber auch Kreativität, die Bereitschaft zum eigenständigen Lernen, hohes Engagement und hohe Teamfähigkeit.
Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, aussagekräftiges CV, Abiturzeugnis, Urkunden über Studienabschluss) in elektronischer Form als ein einziges PDF-Dokument mit dem Betreff „Bewerbung FOR“ bis zum 30.11.2017 an Prof. Sascha Topolinski: sascha.topolinski@uni-koeln.de
Die Auswahlgespräche werden in den ersten beiden Dezemberwochen stattfinden.
www.uni-koeln.de Logo

Erschienen auf academics.de am 24. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Pflege, Therapie, Betreuung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement und Organisation
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe "Wandel der Arbeit"
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Dortmund


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von FuE-Projekten im Kompetenzfeld "Lärm" für die Gruppe "Physikalische Faktoren"
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Dortmund
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.