• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Bildungsforschung

Veröffentlicht am 15. März 2018 (vor 636 Tagen)
Bewerbungsende 10. April 2018 (vor 610 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg
Bild
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Zentrum für technologiegestützte Bildung (Herr PD Dr. Schulz), ist zum nächstmöglichen Zeit­punkt im Rahmen des Drittmittel­forschungs­vorhabens "Multinationale Fähigkeitslage" die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters

(39 Std. wöchentlich; Entgeltgruppe 13 TVöD)

befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Wir bieten:
  • Anspruchsvolle Forschungs- und Projektarbeit im Kontext der Entwicklung und Implementierung kompetenzorientierter Bildungskonzeptionen einschließlich der wissenschaftlichen Beratung verantwortlicher Akteurinnen und Akteure auf unterschiedlichen Ebenen
  • Aktive Mitgestaltung der Forschungsaktivitäten des Instituts
  • Betreuung und Begleitung Ihres wissenschaftlichen Qualifikationsprozesses (bspw. Promotion)
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Workshops
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze in einer der attraktivsten Städte Europas
  • Ein interdisziplinäres und innovatives Team
Ihre Perspektive:
  • Vielfältige berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ihres wissenschaftlichen Kompetenzprofils in einer innovativen und interdisziplinären Forschungseinrichtung einschließlich wissenschaftlicher Weiterqualifikation, bspw. Im Rahmen einer Promotion
Qualifikationserfordernisse:
  • Mit "sehr gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pädagogik / Bildungs- / Erziehungswissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Berufsbildung / Erwachsenenbildung / Weiterbildung oder der Soziologie mit Schwerpunkt Bildungssoziologie
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Methoden der Empirischen Sozialforschung (qualitativ und quantitativ)
  • Kenntnisse in der wissenschaftlichen Analyse und Reflexion theoretischer Ansätze der Aus-, Fort- und Weiterbildung und ihrer praktischen Umsetzung in institutionellen Kontexten
  • Bereitschaft zur termingebundenen Projektarbeit und Berichtserstellung
  • Kenntnisse in der zielgruppengerechten schriftlichen und mündlichen Darstellung und Präsentation von Forschungsergebnissen (Aufsätze, Fachartikel, Vorträge etc.), ggf. auch außerhalb wissenschaftlicher Kontexte und in unterschiedlichen Formaten
  • Kenntnisse des Aus-, Fort- und Weiterbildungssystems im Europäischen Bildungsraum und des interdisziplinären Diskurses zu Fragen der beruflichen Bildung
  • Interesse an einer wissenschaftlichen Karriere oder einer Karriere im Bildungsmanagement einschließlich der dafür erforderlichen wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Promotion)
  • Erfahrungen als studentische Hilfskraft an einer wissenschaftlichen universitären Einrichtung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau AkadDir‘in Dipl.-Päd. Andrea Neusius (E-Mail: neusius@hsu-hh.de, Tel.: 040-6541-3666).

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraus­setzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.

Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU / UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, dass nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.

Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse: www.hsu-hh.de Nähere Informationen zum Institut finden Sie unter der Internetadresse: https://www.hsu-hh.de/ztb/

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer (ZTB-02-18) bis zum 10.04.2018 an die:

Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
- Personaldezernat -
Postfach 70 08 22, 22008 Hamburg

(personaldezernat@hsu-hh.de)

Hinweis: Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
www.hsu-hh.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Rat bzw. Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für deutsche Sprache und Literatur
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Erziehungswissenschaft
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Ästhetische Praxis"
  • Stiftung Universität Hildesheim
  • Hildesheim
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.