• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Informationssysteme & Innovation

    02.07.2019 Universität Liechtenstein Vaduz (Liechtenstein) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Informationssysteme & Innovation - Universität Liechtenstein - Logo
  • Top Job

    PhD Student (f/m/d) in Entrepreneurship and Innovation - Circular business models for sustainability, Creaternity Graduate School

    13.04.2021 Luleå Tekniska Universitet (LTU) Luleå (Schweden) PhD Student (f/m/d) in Entrepreneurship and Innovation - Circular business models for sustainability, Creaternity Graduate School - Luleå Tekniska Universitet (LTU) - Logo
  • Top Job

    Phd programme (f/m/d)

    31.03.2021 Aarhus Universitet Aarhus (Dänemark) Phd programme (f/m/d) - Aarhus Universitet - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Informationssysteme & Innovation

Veröffentlicht am
02.07.2019
Bewerbungsfrist
02.08.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Liechtenstein
Vaduz (Liechtenstein)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Liechtenstein - Logo


Die Universität Liechtenstein ist eine junge und dynamische Hochschule der internationalen Bodenseeregion. Sie ist ein Raum für persönliche Entfaltung und für Begegnung. In den Bereichen Architektur und Raumentwicklung, Entrepreneurship, Finance, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht wirkt sie als ein bedeutender Ort kritischen und kreativen Denkens sowie als Innovationsstätte für die Zukunftsgestaltung.

An der Universität Liechtenstein kommt nachfolgende Stellung am Institut für Wirtschaftsinformatik baldmöglichst zur Besetzung:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Lehrstuhl für Informationssysteme & Innovation

Das Institut für Wirtschaftsinformatik forscht und lehrt intensiv auf dem Gebiet der Digitalisierung und pflegt intensive Kontakte zu internationalen Forschungs- und Praxispartnern. Die hohe Qualität der Forschung wird belegt durch Publikationen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften, wie unter anderem Management Information Systems Quarterly (MISQ), Information Systems Research (ISR), Journal of the Association for Information Systems (JAIS), Journal of Management Information Systems (JMIS), European Journal of Information Systems (EJIS) und Journal of Information Technology (JIT).

Liechtenstein ist ein attraktiver, stark aufstrebender Wirtschaftsstandort in einer ausgesprochen lebenswerten Region. Headquarters grosser Unternehmen der Industrie- und Finanzbranche prägen den Standort ebenso wie eine sehr dynamische Startup-Szene.

Ihr Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei anspruchsvollen Forschungs- und Publikationsprojekten im Bereich digitaler Innovation
  • Unterstützung bei der Akquise von Forschungs- und Transferprojekten
  • Mitwirkung bei der weiteren internationalen und regionalen Profilierung des Instituts
  • Unterstützung in Lehraufgaben in Studiengängen auf BSc- und MSc-Ebene
  • Zeitnahe Integration der Forschungsergebnisse in die Lehre und lehrstuhlspezifische Projekte
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik (oder der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten im Bereich Wirtschaftsinformatik) mit Prädikat
  • Hohes Anspruchsniveau an sich selbst und ihr Arbeitsumfeld sowie hohe Leistungsbereitschaft und Methodenkompetenz
  • Junge, aufgeschlossene Persönlichkeit mit viel Engagement, Initiative und Lernbereitschaft, Kommunikations- und Einfühlungsvermögen sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Die Universität Liechtenstein ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen. Wir ermutigen entsprechend qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich, sich zu bewerben.

Die Stelle ist so konzipiert, dass Freiräume für eine Promotion im Forschungsbereich geboten werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann um weitere zwei Jahre verlängert werden.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 2. August 2019 an:

bewerbungen@uni.li
Universität Liechtenstein
z. H. Mag. Ulrike Ebli-McKenna
Stabsstelle Personal

Kontakt und detaillierte Informationen:
Prof. Dr. Stefan Seidel, Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme & Innovation
stefan.seidel@uni.li, Telefon +423 265 13 00

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.