• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    16.05.2019 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung

    13.01.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
16.05.2019
Bewerbungsfrist
15.06.2019
Vollzeit-Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
In der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften - sind am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik in der Arbeitsgruppe „Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens" (Prof. Dr. Clemens Hillenbrand) zum 01.09.2019 zwei Stellen als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L (Stichwort„FwN_LE_CH")

für die Dauer von zunächst drei Jahren im Umfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die empirische Forschung zur Bearbeitung von praxisrelevanten Fragestellungen zur Prävention, Intervention und Rehabilitation im Kontext von Beeinträchtigungen des Lernens in verschiedenen Bildungskontexten stellt einen Schwerpunkt des Arbeitsbereichs dar (z. B. Erarbeitung, Erprobung und Wirksamkeitsüberprüfung von sonderpädagogischen Maßnahmen bzw. Konzepten).

Im Rahmen der Stelle wird die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion bzw. Habilitation) gegeben.

Das Aufgabengebiet umfasst
  • die Mitwirkung in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs „Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens" (z. B. zu Maßnahmen zur Prävention, Intervention und Rehabilitation im Kontext von Beeinträchtigungen des Lernens sowie der emotionalen und sozialen Entwicklung)
  • die Übernahme von Lehrveranstaltungsstunden im Umfang von derzeit 3 LVS pro Semester
  • die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Voraussetzungen sind
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Sonder-)Pädagogik (Masterabschluss, Staatsexamen oder Diplom) oder inhaltlich vergleichbarer Studiengänge
  • gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich der Forschungsmethoden und Bereitschaft zur Aneignung weiterer forschungsmethodischer Kompetenzen
  • gute EDV-Kenntnisse (insb. inden gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in SPSS oder vergleichbarer Analysesoftware)
  • Erfahrungen im (inklusiven) schulischen Kontext bzw. der (sonder-)pädagogischen Praxis
Es erwartet Sie ein freundliches Team mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Clemens Hillenbrand (c.hillenbrand@uol.de).

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen werden vorzugsweise in elektronischer Form unter Angabe des Stichwortes „FwN_LE_CH" bis zum 15.06.2019 erbeten an: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, z.Hd. der Institutsdirektorin, Prof. Dr. Ute Koglin, sonderpaedagogik@uol.de. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum genannten Datum per Post schicken an: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, z.Hd. der Institutsdirektorin Frau Prof. Dr. Ute Koglin, 26111 Oldenburg. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bitte senden Sie daher keine Mappen oder Originale zu.

www.uni-oldenburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.