• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Chemie Umwelt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder Umweltwissenschaften

    23.04.2019 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder Umweltwissenschaften - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Wissenschaftler (m/w/d) Aufruf zur Interessenbekundung für die Mitgliedschaft in den BfR-Kommissionen 2022-2025

    01.01.2021 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder Umweltwissenschaften

Veröffentlicht am
23.04.2019
Bewerbungsfrist
03.05.2019
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin-Steglitz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - BAM - Logo Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - BAM - Logo

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Schadstofftransfer und Umwelttechnologien" in Berlin-Steglitz suchen wir zum 1. Juni 2019 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
der Fachrichtung Chemie oder Umweltwissenschaften

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31. Mai 2021
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Mitarbeit im ZIM-Projekt PFTSan mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Dies umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
  • Probenahme von PFC-belasteten Böden
  • Optimierung der Extraktion von perfluorierten Verbindungen aus Umweltproben
  • Durchführung der experimentellen Arbeiten zur Entwicklung eines Schnelltests für Fluorid als Summenparameter für den Abbau von perfluorierten Verbindungen
  • Untersuchung zu den Abbauprodukten einer mechanochemischen Behandlung von PFC-belasteten Böden
Ihre Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie oder Umweltwissenschaften, möglichst mit Promotion
  • Erfahrung in der Durchführung von Forschungsvorhaben in der Umwelttechnik
  • umfangreiche Kenntnisse und experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der organischen und anorganischen Umweltanalytik mit Schwerpunkt auf Bodenmaterialien
  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des Schadstofftransfers aus Materialien wie Böden oder Abfall in Umweltmedien
  • Fähigkeit zum strukturierten wissenschaftlichen Arbeiten
  • sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Vortrags- und Publikationsfähigkeiten
  • hohes Maß an Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
Unsere Leistungen:
  • interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Chancengleichheit
Ihre Bewerbung:
Eine Bewerbung per E-Mail ist erwünscht. Bitte senden Sie diese bis zum 3. Mai 2019 unter Angabe der Kennziffer 064/19-4.3 an: bewerbung@bam.de. Der E-Mail fügen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 20 MB) bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und bearbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Franz-Georg Simon unter der Telefonnummer +49 30 8104-1430 bzw. per E-Mail unter Franz-Georg.Simon@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das "audit berufundfamilie" zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.