• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das interdisziplinäre Projekt »Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus)«

    27.12.2019 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das interdisziplinäre Projekt »Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus)« - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

    15.02.2021 Freie Universität Berlin Berlin-Dahlem Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Freie Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das interdisziplinäre Projekt »Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus)«

Veröffentlicht am
27.12.2019
Bewerbungsfrist
31.01.2020
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - HWR - Logo

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 11.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studien­gänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens ab 01.03.2020) suchen wir befristet bis zum 30.09.2021 eine / einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
für das interdisziplinäre Projekt
„Den Solarstrom zu den Mieterinnen und
Mietern bringen! (MieterstromPlus)“

Kennzahl 110N/2019

(Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Aufgaben:
Die / Der Mitarbeiter_in arbeitet an dem vom IFAF e. V. Berlin geförderten Forschungsprojekt zur Erhöhung der Beteiligung bei der solarstrombasierten Energiewende mit, das HWR Berlin und HTW Berlin gemeinsam durchführen. Weitere Informationen zum Projekt können der Skizze entnommen werden: Skizze. Hierbei fallen insbesondere folgende Aufgaben an:
  • Erarbeiten und Analysieren von Daten zu Mieterstromprojekten
  • Durchführen von Stakeholder-Workshops
  • Analysieren der Rahmenbedingungen und Abgleich mit den Bedürfnissen und Wünschen der Beteiligten
  • Koordination, Durchführung und Auswertung sowohl eines qualitativen als auch eines quantitativen Marktforschungsprojekts
  • Zusammenführen der Erkenntnisse und Entwickeln von spezifischen Dienstleistungsangeboten und Methoden zur Steigerung der Beteiligung bei Mieterstromprojekten
  • Erstellung von Publikationen und Erarbeitung von Projektdokumentationen und -berichten
  • administrative Unterstützung des Forschungsprojektes
Ihr Profil:
  • ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Diplom- oder Magisterstudium an einer Universität oder ein entsprechendes abgeschlossenes Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise der BWL oder verwandter Studiengänge mit Schwerpunkt Marketing / Marktforschung
  • möglichst erste Praxiserfahrung, vorzugsweise in der Marktforschung
  • sehr gute Kenntnisse von SPSS und Excel
  • Erfahrung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Kontaktstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationstalent, Kreativität und Selbstständigkeit
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit und gute englische Sprach- und Schriftkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
  • einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, bei Beschäftigten z.B. Betriebsrente (VBL)
  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und an einer familiengerechten Hochschule
  • vergünstigtes Job Ticket im VBB
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2020 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Gajek (Tel. 030 30877-1451) und Frau Krüger (Tel. 030 30877-1544) per E-Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.