• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das LVR-Institut für Versorgungsforschung

    29.04.2019 LVR-Klinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das LVR-Institut für Versorgungsforschung - LVR-Klinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    26.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie

    19.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) als CIO-Lotsen

    13.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) als CIO-Lotsen - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
  • Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung

    01.01.2021 Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das LVR-Institut für Versorgungsforschung

Veröffentlicht am
29.04.2019
Bewerbungsfrist
20.05.2019
LVR-Klinikum Düsseldorf
Düsseldorf
LVR-Klinik Köln
Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität zu Köln

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - LVR-Klinik Köln - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - LVR-Klinik Köln - Logo
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Köln, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

für das LVR-Institut für Versorgungsforschung an der LVR-Klinik Köln.

Die Stelle ist zeitlich befristet bis zum 30. November 2019 und in Vollzeit zu besetzen. Einsatzort ist das LVR-Klinik Köln.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 40 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen sowie mit seinem Heilpädagogischen Netzwerk und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die 12 Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlung- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Das LVR-Institut für Versorgungsforschung (LVR-IVF) (Direktorin: Prof. Dr. med. E. Gouzoulis-Mayfrank, Ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Köln) besteht seit 2014. Es wird vom LVR-Klinikverbund getragen und ist organisatorisch an die LVR-Klinik Köln angegliedert, mit einem zweiten Standort am LVR-Klinik Köln. Das LVR-IVF versteht sich als Dach der institutionellen Vernetzung aller an der psychiatrischen Versorgungsforschung interessierten Gruppen in den Kliniken. Innovative Versorgungsmodelle werden entwickelt, implementiert und evaluiert. Forschungsprojekte werden über Eigen- und Drittmittel initiiert. Für das LVR-IVF wird ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter/eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin gesucht, der/die die Institutsdirektorin und den Projektleiter im internationalen Drittmittelprojekt eMEN des EU-Interreg North-West Europe-Programms unterstützt. Projektleiter ist Univ.-Prof. em. Dr. med. W. Gaebel. Das eMEN Projekt beinhaltet die Einrichtung einer internationalen Experten-Plattform für die Entwicklung und Implementierung von E-Mental-Health Innovationen. Als Koordinator des Work Packages „Transnational Policy Solution“ kommt dem LVR-IVF im Projekt insbesondere die Aufgabe zu, die Arbeiten zur Konzipierung und Erstellung einer Policy für evidenzbasierte und qualitätsgesicherte Anwendungen im Bereich eMental Health zu koordinieren. Hierbei werden sowohl Übersichten über die gegenwärtigen organisatorischen, fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Teilnehmerländern erstellt als auch Barrieren und Fazilitatoren der Einführung von eMental Health Anwendungen identifiziert. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden in einer internationalen Policy zusammengefasst. Daneben beteiligt sich das Institut an den übrigen Arbeitspaketen des eMEN-Projektes (Koordination und Projektmanagement, Kommunikation und Dissemination, Entwicklung von qualitätsgesicherten eMental Health-Anwendungen, Entwicklung europäischer Qualitätsstandards für eMental Health Anwendungen).

Ihre Aufgaben

Projektkoordinierung und Projektorganisation sowie fachliche Gestaltung der Institutsbeiträge im eMEN Projekt (in Kooperation mit dem Projektleiter und den weiteren Mitarbeitenden des LVR-IVF) Fertigstellung der Entwurfsfassung und erste Maßnahmen zur Disseminierung und Implementierung einer internationalen Policy für eMental Health Anwendungen in Europa Organisation von internationalen Arbeitsgruppentreffen, Telefonkonferenzen, Seminaren und Symposien Teilnahme an internationalen Arbeitsgruppentreffen in den Teilnehmerländern des eMEN-Projekts (Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande) Erstellung von Sitzungs-Protokollen, fachlichen Analysen und Berichten Erstellung von wissenschaftlichen Vorträgen und Fachpublikationen Teilnahme an (internationalen) Tagungen

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, der Psychologie, der Gesundheitswissenschaften oder vergleichbarer Hochschulabschluss (z.B. in Sozialwissenschaften mit Zusatzqualifikation im Bereich „Public Health“)

Wünschenswert sind:
Eine Promotion ist erwünscht, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Erfahrungen im Bereich eMental Health oder Public Health sind wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung Erfahrungen in der Konzipierung, Organisation und Durchführung von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten Erfahrungen bezogen auf europäische oder internationale Projekte sind von Vorteil Engagement und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen/Zeugnisse zu führen.

Wir bieten Ihnen

Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD je nach persönlichen Voraussetzungen, bei Ärztinnen/Ärzten nach TVA-VKA Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Wir bemühen uns um familienfreundliche Arbeitszeiten. Auch der mögliche Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung sollte kein Hinderungsgrund sein.

Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an den Projektleiter, Herrn Univ.-Prof. em. Dr. med. W. Gaebel, Telefon 0211 922-2040, oder an den Wissenschaftlichen Koordinator des Instituts, Herrn Prof. Dr. med. J. Zielasek, Telefon 0221 8993-837. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.lvr.de. Allgemeine Informationen über die Klinik finden Sie im Internet unter www.rk-koeln.lvr.de.
Informationen über das Projekt eMEN, das LVR-IVF und den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter

https://klinikverbund.lvr.de//de/nav_main/beruns/lvr_institut_fuer_versorgungsforschung_1/ivf.html

Der Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Aus umwelttechnischen Gründen bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20.05.2019 per Email (max. 4 MB) an bewerbungen-klinik-koeln@lvr.de

LVR–Klinik Köln
Personalabteilung
Wilhelm Griesinger Str. 23
51109 Köln
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - LVR-Klinik Köln - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.