Die HBC Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie,
Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen
Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach
Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.
An der Hochschule Biberach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Teilzeit mit 50 - 100 v. H. / E 13 TV-L
für das Verbundprojekt Accelerate!SÜD der Hochschulen Biberach, Ulm und Universität Ulm und IHK Ulm im Rahmen der Förderlinie 3 „Gründungskultur" zu besetzen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Erarbeitung eines interdisziplinären didaktischen Konzeptes, das es den Studierenden im geschützten Raum ermöglicht, unternehmerisches
Denken und Handeln hautnah zu erfahren und Selbstständigkeit als Karriereoption zu begreifen. Das Projekt dient gleichzeitig dazu, die Verbundhochschulen als Problemlöser
und Innovationspartner noch wahrnehmbarer zu machen und das Gründer-Ökosystem Ulm-Biberach aufzubauen. Die Federführung liegt bei der Hochschule Biberach.
Aufgabengebiet:
- Eigenständige Projekttätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung
- Erfassung und Bewertung von Prozessen und deren Ergebnissen
- Entwicklung von Storytelling über Vorbild-GründerInnen
- Aufbau und Pflege von Medien-, Unternehmens- und Wirtschaftskontakten in der regionalen Gründerszene
- Organisation von Gründer-Events
Ihr Profil:
- Ein der Stelle entsprechendes, abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise des Informationsmanagements oder der Unternehmenskommunikation
- 2 - 3 Jahre Berufserfahrung vorzugsweise im Projektmanagement
- Freude am Texten, Fotografieren, Videoaufnahmen und -schnitt erstellen
- Fähigkeiten und Kenntnisse in Grafikdesign und Mediengestaltung
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- Eigenes Gründungsinteresse ist wünschenswert
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Eine Promotion außerhalb des Projekts wird ausdrücklich begrüßt und nach Möglichkeit unterstützt
Wir bieten:
Die Einstellung erfolgt in Teil- oder Vollzeit mit 50 - 100 v. H. Aufgrund der Projektlaufzeit erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet bis
31.12.2020.
Voraussichtlich besteht anschließend die Möglichkeit, die Tätigkeit im Rahmen des Projektes Exist Potentiale (BMWi)
bis zum Jahr 2024 fortzusetzen. Die Vergütung
erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L und wird im Einzelfall geprüft. Der Dienstort liegt vorwiegend in
Biberach mit Reisetätigkeit nach Ulm.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Zuge der Gleichstellung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Nähere Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie von Frau Dr. rer. pol. Gretz (
gretz@hochschule-bc.de).
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsbeginns über unser Online-Stellenportal
www.hochschule-biberach.de/stellen bis
02.02.2020.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses nach § 15 LDSG verarbeitet werden.
HBC Hochschule Biberach | Personalabteilung | Frau Albinger
Karlstraße 11, 88400 Biberach, Tel.: 07351/582-122
www.hochschule-biberach.de