Die
Universität Hamburg (UHH) vereint als größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands und eine der größten Universitäten
in Deutschland ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkten
und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus gehören
zur Universität zahlreiche Museen und Schausammlungen, wie das Zoologische Museum, das Herbarium Hamburgense und das Geologisch-Paläontologische Museum sowie der
Botanische Garten und die Hamburger Sternwarte.
In der
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften im Fachbereich Mathematik ist gemäß § 28 Abs. 3 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) ab dem 01.10.2019 eine Stelle als
WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN (m/w/d)
- EGR. 13 TV-L -
befristet auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu besetzen. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von zwei Jahren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Aufgabengebiet:
Es besteht die Möglichkeit, sich einer der Arbeitsgruppen des Fachbereichs Mathematik anzuschließen. Nähere Informationen zu den Arbeitsgruppen entnehmen Sie bitte den Internetseiten des
Fachbereichs unter
www.math.uni-hamburg.de.
Mit der Stelle sind Aufgaben im Bereich der Lehramtsausbildung verbunden, die in Hamburg zurzeit maßgeblich reformiert wird. In diesem Zusammenhang werden neue Studiengänge entwickelt
und bestehende neu gestaltet. Sie unterstützen die federführenden Professor*innen bei diesem Gestaltungsprozess.
Die Lehrverpflichtung beträgt durchschnittlich 2 LVS. Darüber hinaus wird die Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien erwartet.
Einstellungsvoraussetzung:
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion. Wir erwarten, dass mit der Bewerbung eine zu einem der Arbeitsbereiche des Fachbereichs passende Projektskizze
unter Nennung von Teilzielen und Meilensteinen vorgelegt wird.
Bitte kontaktieren Sie dazu gegebenenfalls einen Vertreter in dem Gebiet Ihrer Wahl.
Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden
im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Janko Latschev, E-Mail:
janko.latschev@uni-hamburg.de, Tel.: 040/42838-5147
oder schauen Sie im Internet unter
www.math.uni-hamburg.de nach.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) bis zum
11.07.2019 an:
verwaltung@math.uni-hamburg.de.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Weitere Informationen zum
Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.