FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI IN KARLSRUHE SUCHT FÜR SEIN COMPETENCE CENTER ENERGIEPOLITIK UND ENERGIEMÄRKTE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/EINEN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN / WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER
IM GESCHÄFTSFELD ERNEUERBARE ENERGIEN
Sind Sie motiviert, aktiv an der Gestaltung der Energiewende in Deutschland und auf internationaler Ebene mitzuwirken? Wollen Sie direkt politische Entscheidungen mit beeinflussen können? Sind erneuerbare Energien für Sie ein wichtiger Bestandteil zur Lösung des Klimaproblems? Verfügen Sie außerdem über eine abgeschlossene Promotion im Bereich erneuerbare Energien oder Energiesysteme? Dann sind Sie die ideale Kandidatin / der ideale Kandidat für unser Team!
Ihre Aufgaben
Die Stelle ist schwerpunktmäßig dem Geschäftsfeld „Erneuerbare Energien“ zugeordnet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Evaluierung von Fördersystemen und Marktdesigns für erneuerbare Energien und der Dekarbonisierung im Strom- und Wärmesektor. Methodisch umfassen Ihre Aufgaben sowohl qualitative als auch quantitative Analysen. Es erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Projekte für öffentliche und private Auftraggeber auf nationaler und internationaler Ebene mit Kontakten zu Wirtschaft, Forschung und Politik. Sie haben die Möglichkeit, eigene Forschungsideen einzubringen und weiter voranzutreiben.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen hervorragenden wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich erneuerbare Energien oder Energiesysteme sowie idealerweise über eine abgeschlossene Promotion in einem dieser Bereiche. Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse in diesem Themengebiet und ein gutes Verständnis für techno-ökonomische und energiepolitische Zusammenhänge. Außerdem bringen Sie Erfahrung in der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen sowie in der Akquisition von Forschungs- und Beratungsprojekten und in der Politikberatung mit. Sie arbeiten selbstständig, teamorientiert und besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in anwendungsnahen Projekten. Weiterhin verfügen Sie über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse und sind in der Lage, Arbeitsergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form überzeugend zu präsentieren.
Was Sie erwarten können
Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sechs Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
Sie arbeiten an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen und interdisziplinären Team mit höchstem akademischen Anspruch. Wir unterstützen Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme und die Möglichkeit zu nationalen und internationalen Konferenzbesuchen. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zur Telearbeit und Sportangebote. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare / Eldercare.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
30.06.2019 ausschließlich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/45265/Description/1
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Tamara Striebel
Personalreferentin
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.isi.fraunhofer.de