• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik

    11.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz"

    04.03.2021 Technische Universität Dortmund Dortmund Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz" - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

    02.03.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte

    19.02.2021 Hochschule Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte - Hochschule Bochum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik

Veröffentlicht am
11.01.2021
Bewerbungsfrist
21.01.2021
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Gütersloh

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit ihren Campus in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt.

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik – Campus Gütersloh – bietet die Fachhochschule Bielefeld seit dem Wintersemester 2010/2011 erfolgreich mehrere praxis­integrierte Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die praxisintegrierte Ingenieurausbildung gewährleistet eine enge Verknüpfung der Praxis in den Unternehmen und das Hoch­schul­studium. Die stetig steigende Zahl der Studierenden und die Nachfrage nach neuen Studien­gängen sind ein Beleg für den Erfolg dieses Konzeptes.

Für den weiteren Ausbau des Campus Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz für eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik

in Vollzeit - befristet auf 5 Jahre - zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbe­schäfti­gung, zum Beispiel während der zeitgleichen Belegung eines Masterstudiengangs. Die Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation und übertragenen Aufgaben, bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Im Rahmen der Beschäftigung ist eine wissenschaftliche Qualifikation vorgesehen.

Ihre Aufgaben:
  • Mitwirkung bei dem Aufbau und der Betreuung des Labors für elektrische Antriebe und Steuerungstechnik; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung dieses Labors, insbesondere durch die Konzeption, Einführung und Inbetriebnahme neuer Versuchsanlagen und Demonstratoren
  • Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung der Praktika, Seminare und Lehrveranstaltungen in diesem Laborbereich
  • Einbindung in F&E-Projekten in den Bereichen elektrische Antriebe und Steuerungs­technik, eigenständige Forschung
  • Betreuung der Studierenden bei Projekt-, Studien- und Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung bei der Abnahme von Prüfungsleitungen
  • Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-)öffentlichen Veran­staltungen
Die Aufgaben sind in Abstimmung mit einer Professorin bzw. einem Professor selbst­ständig durchzuführen. Darüber hinaus wird die Mitwirkung in der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Campusorganisation erwartet.

Wir erwarten:
  • abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Bachelor/Master, Universität oder Fachhochschule) aus dem Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Disziplin
  • vertiefte Kenntnisse in dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik, der Leistungs­elektronik und der Programmierung
  • deutliches Interesse an der Ausbildung von Studierenden
  • ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Abhängigkeit von dem Studien­betrieb
  • Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir wünschen uns:
  • industrielle Berufserfahrung
  • Nutzung eigener Gestaltungsspielräume in den übertragenen Aufgabengebieten
  • Lernbereitschaft bei dem Einsatz neuer Technologien
Wir bieten:
  • modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigene Kita „EffHa“
  • gute Verkehrsanbindung
  • vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausge­zeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevor­zugt eingestellt.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Professor Dr.-Ing. Michael Leuer, E-Mail: michael.leuer@fh-bielefeld.de.

Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.01.2021 unter Angabe der Kenn­ziffer 03024 ausschließlich hier online.

www.fh-bielefeld.de
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Fachhochschule Bielefeld - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.