• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Informatik, Geoinformatik / Research Associate (m/f/d) in Computer Science, Geoinformatics

    13.05.2019 Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Informatik, Geoinformatik / Research Associate (m/f/d) in Computer Science, Geoinformatics - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Informatik, Geoinformatik / Research Associate (m/f/d) in Computer Science, Geoinformatics

Veröffentlicht am
13.05.2019
Bewerbungsfrist
05.06.2019
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Zum Arbeitgeberprofil
Potsdam
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Header
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Logo


Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) ist das nationale Forschungszentrum für Geowissenschaften in Deutschland. Mit rund 1.260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (inklusive Gästen) betreibt das GFZ interdisziplinäre Forschung zum "System Erde" sowie zum Einfluss des Menschen auf den Planeten. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft ist es Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation.

Für die Sektion 4.4 "Hydrologien" suchen wir einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
in Informatik, Geoinformatik

Kennziffer 2526
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Bild Das erwartet Sie:
  • Entwicklung und Implementation von Konzepten und Methoden für das Zusammenführen und Bereitstellen heterogener raum-zeitlicher Daten
  • Entwurf von Datenworkflows und Verarbeitungspipelines und den dazugehörigen standardisierten Schnittstellen
  • Entwicklung von Softwarekomponenten für das Management von Metadaten für wissenschaftliche Geodaten
  • Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, z. B. bei der softwaregestützten Verarbeitung von geowissenschaftlichen Forschungsdaten
Das bringen Sie mit:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges mit praktischer Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten
  • Fähigkeit zur eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von komplexen Softwaresystemen und deren Schnittstellen mit aktuellen Methoden des Software-Engineerings
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • breites Interesse und Verständnis für wissenschaftliche Fragestellungen
  • fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie besitzen Erfahrungen/Kenntnisse:
  • in zwei oder mehr serverseitigen Programmiersprachen, z. B. Python, Java
  • mit relationalen oder NoSQL Datenbanken
  • mit Versionierung und Build-automation, z. B. Git, CI, make
  • im Umgang mit Metadaten
  • von geographischen Software-Bibliotheken, -paketen und Anwendungen wie OpenLayers, GeoServer, PostGIS
  • mit Datenformaten und -austauschprotokollen, wie JSON und REST, netCDF und OPeNDAP
  • zu den Standards des OGC

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Befristung:
31.12.2020

Arbeitszeit:
Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich Teilzeit geeignet.

Vergütung:
Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 13 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.

Ort:
Potsdam


Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem von spannenden Forschungsprojekten geprägten internationalen Arbeitsumfeld. Dem GFZ ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Zudem befindet sich eine Kindertagesstätte auf dem Forschungsgelände.

Das GFZ ist als Partner bei Geo.X (www.geo-x.net) ervorragend mit anderen Einrichtungen der Geowissenschaften in Potsdam und Berlin vernetzt. Diese europaweit größte regionale Bündelung geowissenschaftlicher Kompetenz bietet erstklassige Kooperations- und Entwicklungsmöglichkeiten.
BEWERBEN >
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Buge unter
+49 (0) 331-288-28787 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 5. Juni 2019. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben".

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens drei Monaten aufbewahrt.


www.gfz-potsdam.de
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Logo

Research Associate (m/f/x) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Header
Research Associate (m/f/x) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Logo


The Helmholtz Centre Potsdam – GFZ German Research Centre for Geosciences is the national research centre for Earth sciences in Germany. With approx. 1,260 employees (including visiting scientists), the GFZ is conducting interdisciplinary research on the "System Earth" and the influence of humans on the planet. As a member of the Helmholtz Association, it is part of Germany's largest science organization.

For Section 4.4 "Hydrology" we invite applications for a
Research Associate (m/f/x) in Computer Science, Geoinformatics
Job Vacancy No. 2526
Research Associate (m/f/x) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Bild Your responsibilities:
  • development and implementation of concepts and methods for merging and providing heterogeneous spatio-temporal data
  • design of data workflows and processing pipelines and their associated standardized interfaces
  • development of software components for the management of metadata for scientific geo-data
  • supporting researchers, e.g. in the software-based processing of geo-scientific data
Your qualifications:
  • MSc. degree (or equivalent) in Computer Science, Geoinformatics or similar discipline with practical experience in software development projects
  • ability to independently develop and implement complex software systems and their interfaces, using current methods of software engineering
  • high communication and team skills
  • broad interest and understanding of research questions
  • proficient English language skills
You have experience/knowledge:
  • in two or more server-side programming languages: e.g. Python, Java
  • with relational or NoSQL databases
  • with versioning and build automation, e.g. Git, CI, make
  • in dealing with metadata
  • with geographic software libraries, packages and applications such as OpenLayers, GeoServer, PostGIS
  • with data formats and exchange protocols, such as JSON and REST, netCDF and OPeNDAP
  • with standards of the OGC

Starting date:
as soon as possible

Fixed term:
31st December 2020

Working hours:
full-time (currently 39 h/week); The position is, in principle, suitable for part-time employment.

Salary:
This position has been assessed as being salary group 13 according to "TVöD Bund (Tarifgebiet Ost)". The salary group will be determined by the conditions of the collective wage agreement and the appropriate personal qualifications.

Location:
Potsdam


You can expect a very diverse and challenging job in an international work environment that is characterized by exciting research projects. The compatibility of work and family life is of particular concern to the GFZ. Therefore, it offers the opportunity for flexible working time and workplaces. Moreover, there is a kindergarten located on the research campus.

The GFZ is a partner with Geo.X (www.geo-x.net), and as such it is well connected with other geoscience institutions in Potsdam und Berlin. Geo.X forms the largest regional cluster of geoscientific expertise in Europe and offers excellent opportunities for cooperation and development.
APPLY >
Please submit your application by 31st May 2019 using the "Apply" button.

If you have any questions regarding this job offer, please feel free to call Ms Buge at +49 (0) 331-288-28878.

Equal opportunity is an inherent part of our personnel policy. Therefore we are particularly welcoming applications from qualified women. Severely disabled persons will be given preferential treatment in the case of equal qualification.

We will retain your application documents for at least three months, even if the application is not successful.


www.gfz-potsdam.de
Research Associate (m/f/x) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.