• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Informatik Recht Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Informatik / Rechtswissenschaften

    16.05.2019 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Informatik / Rechtswissenschaften - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Health Impact Assessments

    27.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Health Impact Assessments - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsprojekt "KIProLog"

    22.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Dingolfing Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)  im Forschungsprojekt "KIProLog" - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    18.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    15.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Pflegerecht

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Informatik / Rechtswissenschaften

Veröffentlicht am
16.05.2019
Bewerbungsfrist
12.06.2019
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - FAU - Logo

Am Department Informatik und am Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU sind ab 01.10.2019 insgesamt zehn Stellen für

Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d)

(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit Stellenumfang 100% (Informatik) bzw. 75% (Rechtswissenschaften)
im DFG-Graduiertenkolleg 2475 „Cyberkriminalität und forensische Informatik" zu besetzen.
Das Graduiertenkolleg will das Forschungsfeld Cyberkriminalität sowie Strafbarkeit und Strafverfolgung von Cyberkriminalität systematisch erschließen, grundlegende Zusammenhänge aufdecken und das Gebiet durch Stärkung des interdisziplinären Dialogs besser zugänglich machen. Die folgende Themenliste beschreibt die Expertise der am Graduiertenkolleg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und umreißt damit die inhaltliche Breite möglicher Forschungsthemen:
  • IT-Sicherheit, digitale Forensik
  • Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Theoretische Informatik (Logik, Semantik, Automaten)
  • Mustererkennung, Bildverarbeitung, Bildforensik
  • Kryptographie
  • Hardware-Software-Co-Design
Weitere Informationen zu den Projekten sind zu finden unter https://cybercrime.fau.de.
Gesucht werden hochqualifizierte und motivierte Masterabsolventen (w/m/d) in Informatik bzw. Juristen (w/m/d) mit mindestens der Ersten Juristischen Prüfung (oder einem vergleichbaren Abschluss im Ausland) mit dem Ziel, eine Promotion innerhalb von drei Jahren abzuschließen. Voraussetzung für Bewerber (w/m/d) für die Stelle des Postdoktoranden (w/m/d) ist eine abgeschlossene Promotion im Fach Rechtswissenschaft.
Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule". Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stellen sind für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.06.2019 als PDF-Datei per E-Mail an cybercrime-applications@fau.de. Nennen Sie dabei in Ihrem Anschreiben mindestens zwei Forschungsthemen aus der obigen Liste, die Sie besonders interessieren. Auswahlgespräche finden zwischen dem 03.07.2019 und 12.07.2019 in Erlangen statt. Nähere Auskünfte erteilen gerne die beiden Sprecher des Kollegs, Felix Freiling (felix.freiling@fau.de) für Interessenten aus der Informatik, Hans Kudlich (hans.kudlich@fau.de) für Interessenten aus der Rechtswissenschaft.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - FAU - Logo


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - FAU - Logo
www.fau.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.