Orientiert an den Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten
Universität, steht die Leuphana Universität Lüneburg – Stiftung des öffentlichen
Rechts – für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Die gemeinschaftliche
Suche nach Erkenntnis und tragfähigen Lösungen in den Bereichen Bildung, Kultur,
Nachhaltigkeit, Management und unternehmerisches Handeln prägt das vielfach
ausgezeichnete Universitätsmodell mit einem College, einer Graduate School und
einer Professional School. Methodische Vielfalt und überfachliche Zusammenarbeit
zeichnen das Wissenschaftsverständnis der Leuphana aus.
Im Zukunftszentrum Lehrerbildung ist im Rahmen der vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung geförderten „Qualitätsoffensive
Lehrerbildung“ im Projekt „ZZL-Netzwerk“, vorbehaltlich der endgültigen
Bewilligung der Mittel, zum 01.07.2019 in folgendem Bereich Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen:
Lehrkräftegesundheit
(65 %, EG 13 TV-L)
Das Projekt „ZZL-Netzwerk“ zielt auf die Verbesserung der Lehrkräftebildung durch
institutionen- und phasenübergreifenden Kooperation. In den vier inhaltlichen
Handlungsfeldern sollen neue Lösungsansätze entwickelt werden, die eine bessere
Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende auf die
Schule von morgen vorbereiten.
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der
Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zum Gesamtprojekt sind unter
www.leuphana.de/zzl veröffentlicht.
Informationen zu der Stelle und zum Profil finden Sie unter:
http://www.leuphana.de/news/jobs-und-karriere.html.
Bitte bewerben Sie sich unter den dort angegebenen Kennwörtern.