• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement in der Frühen Bildung/Kita

    01.10.2019 Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement in der Frühen Bildung/Kita - Leuphana Universität Lüneburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung

    13.01.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
  • Academic Research Position (f/m/d) "The Structural Transformation of Property"

    23.12.2020 Universität Erfurt verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement in der Frühen Bildung/Kita

Veröffentlicht am
01.10.2019
Bewerbungsfrist
20.10.2019
Teilzeit-Stelle
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Leitung (m/w/d)- Leuphana - Logo

Orientiert an den Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten Universität, steht die Leuphana Universität Lüneburg – Stiftung des öffentlichen Rechts – für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Die gemeinschaftliche Suche nach Erkenntnis und tragfähigen Lösungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Nachhaltigkeit, Management und unternehmerisches Handeln prägt das vielfach ausgezeichnete Universitätsmodell mit einem College, einer Graduate School und einer Professional School. Methodische Vielfalt und überfachliche Zusammenarbeit zeichnen das Wissenschaftsverständnis der Leuphana aus.

In der Sektion Bildung & Gesundheit am Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement in der Frühen Bildung/Kita
(EG 13 TV-L)

im Umfang von 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines*einer Vollbeschäftigten befristet bis zum 31.10.2023 zu besetzen.

Sie arbeiten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Programm „Kita: Gut & Gesund. Das Programm für Integriertes Gesundheitsmanagement“. Als Organisationsentwicklungsansatz unterstützt das Programm die nachhaltige Implementierung der betrieblichen Gesundheit in den Qualitätsentwicklungsprozess von Kindertageseinrichtungen. Im Zentrum Ihrer Aufgaben stehen die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Programminhalte sowie darauf aufbauend der Transfer in die Praxis durch Kompetenzentwicklung von Multiplikator*innen. Sie sind hierzu Teil eines Teams und arbeiten eigenverantwortlich und mit zwei weiteren wissenschaftlichen Mitarbeitern*innen sowie mit dem*der Programmkoordinator*in/-manager*in und den Projektleitern*innen zusammen. Eine Promotion außerhalb der Arbeitszeit ist möglich und wird in Kooperation mit der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg gefördert.

Ihre Aufgaben:
Sie teilen sich mit zwei weiteren wissenschaftlichen Mitarbeitern*innen folgende Aufgaben:
  • Recherche und Aufbereitung relevanter wissenschaftlicher Diskurse und Erkenntnisse für das Programm sowie deren „Übersetzung“ für die Praxis des Integrierten Gesundheitsmanagements in Kindertageseinrichtungen
  • didaktisch-methodische Konzeption, Über- und Ausarbeitung vorliegender Schulungs- und Coachingmaterialien für die Multiplikator*innen
  • prozessbegleitende Konzept- und Materialweiterentwicklung sowie Fertigstellung der Programmmaterialien
  • Durchführung der Multiplikator*innenschulungen und der begleitenden Coachings zur Realisierung des Organisationsentwicklungsprozesses (vor Ort bei den Programmpartnern und online)
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung der wissenschaftlichen Begleitung
  • Repräsentation auf wissenschaftlichen und praxisorientierten Kongressen/Tagungen
  • Erstellung von Projektberichten
Ihr Profil
  • guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Bereichen Bildungs-/Erziehungswissenschaft, Kindheitspädagogik, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften (Master oder äquivalent)
Sie bilden zu dritt ein Team, in dem zudem folgende Kenntnisse und Erfahrungen vertreten sind:
  • gute Kenntnisse in Konzepten zur Verknüpfung von Arbeit, Bildung und Gesundheit sowie in Gesundheitsmanagementprogrammen/-projekten und ihrer Realisierung in Bildungssettings, insb. in Kindertageseinrichtungen
  • Erfahrungen mit dem Transfer wissenschaftlicher Expertise in die Praxis durch nachgewiesene Tätigkeiten in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Organisations- und/oder Qualitätsmanagementberatung für/in Bildungssettings, insb. für/in Kindertageseinrichtungen
  • Erfahrungen mit wissenschaftlicher Recherchearbeit und theoriegeleiteter Konzeptentwicklung
  • gute forschungsmethodische Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Konzeption und Realisierung wissenschaftlicher Begleitforschung
  • sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsprozessen
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit
Wir bieten:
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsangebote
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • betriebliche Altersvorsorge
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) senden Sie bitte bis zum 20.10.2019 elektronisch (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:

Leuphana Universität Lüneburg
Personalservice, Lena Laackmann
Kennwort: WiMi KITA II
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

bewerbung@leuphana.de

www.leuphana.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.