Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte
Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und
Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in
Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität
sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Studiengang Architektur eine Stelle ab 01.07.2019 als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (39,5 Std./wö.), Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (2x 50% der vollen Arbeitszeit, 19,5 Std/wö.) Die Stelle ist bis zum 31.01.2021 befristet.
Primär ist die Stelle der Gastprofessur für Tragwerksentwurf zugeordnet, die kooperativ mit der Vertretungsprofessur für Baukonstruktion zusammenarbeitet.
Die Möglichkeit zu promovieren ist in individueller Absprache im Bewerbungsgespräch zu klären. Bitte erwähnen Sie in diesem Falle Ihr Forschungsinteresse in Ihrer Bewerbung.
Was sind Ihre Aufgaben?
Ihre Hauptaufgabe ist es, den Fachbereich Tragwerksentwurf zu vertreten und bei Organisation, Vernetzung und Gestaltung der konsekutiven Tragwerksentwurfslehre
im Bachelor- und Masterstudium Architektur mitzuwirken. Mit einem eigenen Lehranteil von 10 LVS (oder alternativ zu 50% mit 5 LVS) unterstützen Sie auch die
Entwicklung und Organisation neuer Lehrinhalte und -formate im Fachbereich Tragwerksentwurf sowie die Vernetzung mit der Entwurfsbearbeitung und interdisziplinären
Zusammenarbeit im Bachelor- und Masterprogramm des Studiengangs Architektur. Darüber hinaus unterstützen Sie die Forschungsaktivitäten der Themenfelder Tragwerk
und Konstruktion und bringen sich in deren zukünftige Entwicklung ein.
Was müssen Sie unbedingt mitbringen?
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder Universitätsdiplom) der Architektur oder des Bauingenieurwesens.
Was sollten Sie außerdem mitbringen?
Idealerweise verfügen Sie ferner über einschlägige Berufserfahrung mit tragwerkstechnischem Bezug. Die Bewerber/innen sollen:
- selbstständig und organisiert arbeiten können
- aktiv und vorrausschauend das Lehrgebiet „Tragwerksentwurf“ in Lehre und Forschung unterstützen
- mit anderen Studiengängen der HCU in Forschung und Lehre kooperieren
Die HafenCity Universität Hamburg ist eine familiengerechte Hochschule und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es besteht im Rahmen dieser Tätigkeit Präsenzpflicht in Hamburg.
Bei einer Einstellung richtet sich die Erfahrungsstufe innerhalb der ausgeschriebenen Entgeltgruppe insbesondere nach Ihren individuellen beruflichen Erfahrungen.
Verbindliche Aussagen hierzu trifft nur die Personalabteilung der HCU.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Datenschutz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Neben einem
aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir die folgenden Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis der Berufsausbildung,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren),
- relevante Fortbildungsnachweise,
- einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (falls vorhanden) sowie
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst).
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen gern Prof. Dahlgrün unter der Rufnummer +49 (040) 428 27-5036 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt online und im pdf-Format) bis spätestens
zum 01.04.2019 an die:
HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: „2019-08 WiMi TWE“
Vorgangs-Nr.: 66942
Überseeallee 16
20457 Hamburg
E-Mail:
bewerbung@vw.hcu-hamburg.de
Verwenden Sie bitte die Stellen-Nummer
„2019-08 WiMi TWE“ in der Betreffzeile.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich
keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.
Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider
nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden.
Bitte reichen Sie in diesem Fall
keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen,
erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.