• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Kultur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe am Leibniz-WissenschaftsCampus "Postdigitale Partizipation"

    01.07.2019 Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) Braunschweig Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe am Leibniz-WissenschaftsCampus "Postdigitale Partizipation" - Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Verbundprojekt "Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung von Forschung"

    15.04.2021 Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (ARL) Hannover
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung"

    07.04.2021 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung" - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) - Logo
  • Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP

    01.04.2021 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. deutschlandweit Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Research fellow (f/m/d) at the postdoctoral level - Department for Socio-Cultural Diversity

    25.03.2021 Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Research fellow (f/m/d) at the postdoctoral level - Department for Socio-Cultural Diversity - Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften - Logo
  • Research fellow (f/m/d) at the postdoctoral level - "Diversity assent in urban Germany"

    25.03.2021 Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Research fellow (f/m/d) at the postdoctoral level - "Diversity assent in urban Germany" - Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe am Leibniz-WissenschaftsCampus "Postdigitale Partizipation"

Veröffentlicht am
01.07.2019
Bewerbungsfrist
31.07.2019
Vollzeit-Stelle
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI)
Zum Arbeitgeberprofil
Braunschweig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Georg-Eckert-Institut - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Leibniz-Institut - Logo
Der Leibniz-WissenschaftsCampus „Postdigitale Partizipation“ in Braunschweig sucht zum 1. Oktober 2019

eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
(Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe).

Die Vollzeitstelle ist am Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) angesiedelt und wird nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) vergütet. Sie ist zunächst bis zum 30. September 2023 befristet.
Der Leibniz-WissenschaftsCampus „Postdigitale Partizipation“ ist eine interdisziplinäre Forschungspartnerschaft des GEI mit der Technischen Universität Braunschweig, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, dem Leibniz-Institut für Wissensmedien und dem Haus der Wissenschaft Braunschweig. Der Fokus des WissenschaftsCampus liegt auf gesellschaftlicher Teilhabe in einer Welt, in der hybride analog-digitale Technologien und Praktiken unser Leben prägen. In einem Social Living Lab kommen Kultur-, Sozial- und Technikwissenschaften mit lokalen und regionalen Interessenvertreter*innen zusammen, um Partizipation in Bildung und städtischem Zusammenleben zu erforschen, zu gestalten und zu reflektieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
  • die Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe zu „postdigitaler Partizipation“ im Bereich schulischer Bildung mit zwei Promovierenden (erste Promotion: konzipiert und betreut von der Nachwuchsgruppenleitung; zweite Promotion: aus dem Bereich Informationswissenschaft/Informatik)
  • die Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zu „postdigitaler Partizipation“ im Bereich schulischer Bildung
  • die Verknüpfung von am Campus beteiligten sozial- bzw. kulturwissenschaftlichen und informationswissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • die akademische Weiterqualifikation (Habilitation oder Äquivalent)
Erwartet werden:
  • ausgezeichnete Promotion in den Kultur-, Erziehungs-, Medien-, Kommunikations-, oder Sozialwissenschaften
  • Kenntnisse der Methoden der qualitativen Sozialforschung
  • Kenntnisse der qualitativen und partizipativen Methoden der Sozialforschung, z.B. Design-Based Research
  • Kenntnisse aktueller soziologischer bzw. kulturtheoretischer Analysen der Digitalität, z.B. Datafizierung, Kultur der Digitalität und das Postdigitale
  • hoher Qualitätsanspruch, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
Erwünscht sind:
  • vertieftes Interesse an Fragestellungen der Informationswissenschaft und der Informatik
  • Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
  • Erfahrung mit Social-Living-Lab-Ansätzen
  • Kenntnisse der Schul- und Unterrichtsforschung
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem renommierten Forschungsinstitut und unterstützen Sie mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Arbeitsort ist Braunschweig.
Wir ermöglichen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der jeweiligen arbeitsorganisatorischen Situation. Das GEI versteht sich als familienfreundliche Einrichtung und fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. Bei gleicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Ein Nachweis über die Behinderung ist in Kopie beizufügen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung ausschließlich elektronisch mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzschreiben) als zusammenhängende PDF-Datei (max. 9 MB) bis zum 31. Juli 2019 mit Angabe des Kennworts: „Postdigitale-Partizipation-Postdoc“ an: bewerbung@leibniz-gei.de. Bitte fügen Sie Projektskizzen für die Nachwuchsgruppenleitung und die von der Nachwuchsgruppenleitung betreute Promotion bei (max. 12.000 Zeichen). Vorstellungsgespräche finden am 20. August 2019 statt. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist (macgilchrist@leibniz-gei.de, Tel.: 0531/59099-283).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.