• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Lebenswissenschaften - Projekt "Medizin neu denken"

    11.02.2019 Universität Siegen Siegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Lebenswissenschaften - Projekt "Medizin neu denken" - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme - Sektion Forschung Optimal@NRW

    13.04.2021 Uniklinik RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme - Sektion Forschung Optimal@NRW - Uniklinik RWTH Aachen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich eMental health

    07.04.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich eMental health - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Lebenswissenschaften - Projekt "Medizin neu denken"

Veröffentlicht am
11.02.2019
Bewerbungsfrist
07.03.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen
Siegen
logo
Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
An der neu gegründeten Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LWF) sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zur Begleitung des Projektes „Medizin neu denken“ zwei Stellen einer / eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

in Vollzeit (100 %-Stellen) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach den Vorschriften des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
In dem Projekt „Medizin neu denken“ der Universität Siegen wird in einem Modellversuch die Zukunft der digitalen Medizin zur gesundheitlichen Versorgung in ländlichen Regionen erforscht.
Wir bieten:
  • Profilierung in einem internationalen hochaktuellen Forschungsgebiet der digitalen Medizin und Versorgungsforschung
  • Vernetzung und Kooperation mit internationalen Partnern
  • Finanzierte Teilnahme an (internationalen) Konferenzen
  • Zugang zu empirischen Daten im Rahmen der Feldforschung im Modellversuch
  • Unterstützung von Publikationen für wissenschaftliche Zeitschriften
Wir erwarten:
  • Einen überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Staatsexamen) aus dem Bereich folgender Studienfächer: Humanmedizin, Public Health, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie
  • Engagement bei der Beantragung von neuen Forschungsvorhaben
  • Erfahrungen in der Durchführung von empirischen Studien, insbesondere im Bereich der Versorgungsforschung
  • Methodensicherheit und selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Publikationen im Modellversuch
  • Strukturiertes Arbeiten und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden.
Es handelt sich um eine Stelle zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegenheit gegeben.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.
Auskunft erteilt Prof. Dr. Christoph Strünck, E-Mail: christoph.struenck@uni-siegen.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 07.03.2019 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 2019/V/WM/14 an die Universität Siegen, Fakultät für Lebenswissenschaften, Weidenauer Str. 167, 57076 Siegen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.uni-siegen.de/lwf

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.