White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Hector-Kinderakademien

Veröffentlicht am 27. Dezember 2017 (vor 417 Tagen)
Bewerbungsende 31. Januar 2018 (vor 382 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen

logo
Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Hector-Kinderakademien
(TV-L 13, 100 %, zunächst befristet bis 20.01.2020)

Das Hector-Institut gehört national und international zu den führenden Zentren für Empirische Bildungsforschung. Wir untersuchen in mehreren Forschungsprojekten und groß angelegten Längsschnittstudien die Determinanten gelingender Lehr-Lern-Prozesse. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.hib.uni-tuebingen.de.

Bei den Hector-Kinderakademien handelt es sich um ein von der Hector Stiftung II gefördertes, freiwilliges und zusätzliches Angebot zur Begabtenförderung an 65 Grundschulen in Baden-Württemberg. Die Wissenschaftliche Begleitung untersucht, inwieweit die Hector-Kinderakademien zu einer positiven Entwicklung der besonders begabten und hochbegabten Grundschulkinder beitragen. Darüber hinaus sollen aus den Ergebnissen generalisierbare Befunde zur Entwicklung und Förderung besonders begabter und hochbegabter Kinder abgeleitet werden.

Aufgabengebiet:
  • Planung, Organisation und Umsetzung eines umfassenden Fortbildungs- und Beratungsangebotes für die Akteure der Hector-Kinderakademien
  • Wissenschaftliche Begleitung empirischer Studien zur Evaluation der Fortbildungsangebote
  • Unterstützung beim Transfer von Forschungsbefunden in die Praxis
Ihr Profil:
  • sehr guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss, gern im Bereich der Bildungsforschung
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung und Organisation von Fortbildungs- und Beratungsangeboten
  • Offenheit für die empirische Arbeitsweise und für statistische Methoden
  • überdurchschnittliche Organisationsfähigkeit
  • eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • strukturierte Denkweise sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Erwünscht sind Berufserfahrungen im schulischen Umfeld.

Was wir Ihnen bieten:
  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • eine spannende Tätigkeit in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einbindung in ein dynamisches Team
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen in einem PDF-Dokument per E Mail bis zum 31. Januar 2018 zu richten an verwaltung@hib.uni-tuebingen.de. Bei Rückfragen steht die Koordinatorin der Wissenschaftlichen Begleitung der Hector-Kinderakademien Kristin Funcke (kristin.funcke@uni-tuebingen.de) gern zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Tübingen.

logo

Erschienen auf academics.de am 27. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Erziehung, Bildung, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Frühpädagogik
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Lehre für das Grundlagenzentrum
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) Frühpädagogik
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.