Die Ruhr Master School (RMS) ist eine Kooperation der Fachhochschule Dortmund, der Hochschule
Bochum und der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. Seit 2013 arbeiten
die drei Partner im Bereich der technischen Masterausbildung zusammen und sind nun in die zweite
Förderphase gestartet.
Verstärken Sie unser Team am Standort Dortmund - ab sofort, befristet bis zum 31.12.2020 in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für
E-Learning-Konzepte, Schwerpunkt Technik
Projekt: Ruhr Master School
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Erarbeitung eines technischen Konzepts für die Unterstützung der standortübergreifenden Lehre
- Beratung, Einweisung und Unterstützung von Lehrenden, Studierenden und weiteren Zielgruppen zur Anwendung der eingesetzten E-Learning-Tools
- Entwicklung von digitalen Lehrformaten, z. B. im Bereich der Serious Games
- Technische Umsetzung von (Lehr-)Inhalten in digitaler Form, z. B. auf Basis von Scorm-Lehreinheiten oder Moocs
- Entwicklung und Bereitstellung von Datenbanken für den RMS-Servicebereich
- Erstellung von Raumkonzepten (technische Ausstattung) an den drei Standorten zur Umsetzung der geplanten digitalen Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit weiteren Initiativen der Fachhochschule Dortmund im Bereich Digitalisierung der Lehre
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Fach
- Erfahrung bei der Erstellung audiovisueller Lehrmaterialien
- Erfahrungen in Projektorganisation und -management
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
- Engagement für ein innovatives Konzept in der Masterausbildung (technische Studiengänge)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen an die Partnerhochschulen
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeber ...
bieten Anreize
- z. B. durch eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L, durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer
modernen Hochschule, Möglichkeit einer kooperativen Promotion, durch Forschungsförderung
fokussieren Familie
- durch das Beratungsangebot des Familienservice, flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Telearbeit/Home Office, Kinderbetreuungsmöglichkeiten
ermöglichen Vorteile
- z. B. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Partizipation durch Teamentwicklungen
gewährleisten ein Hochschulumfeld
- geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrgebietsmetropole Dortmund
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen
mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von weiblichen Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist
grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Miteinander Talente entfalten
Fachhochschule Dortmund - unsere rund 700 Beschäftigten arbeiten mit großer Motivation jeden
Tag aufs Neue daran, die Fähigkeiten von über 13.500 Studierenden offenzulegen, zu stärken und zu
bündeln. Als eine der großen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen bieten wir mit unserem Studienangebot
in den Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie in den Bereichen
Architektur und Design ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld mit zahlreichen Forschungsprojekten und
somit die beste Basis für die erfolgreiche Zukunft unserer Studierenden.
Nutzen Sie gemeinsam mit uns die Möglichkeit, Talente zu entfalten -
die von anderen, die eigenen, die gemeinsamen und die verborgenen.
Ansprechpersonen
fachlich:
Frau Hegemann-Rockel
(0231 9112-632)
personalrechtlich:
Herr Schäfer (0231 9112-237)
Sprechen Sie diese Aus-
sichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre
Online-Bewerbung bis zum 13.10.2017.
Nähere Informationen zur Fachhochschule Dortmund und zur Stellenausschreibung finden Sie unter
www.karriere.fh-dortmund.de