Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Lehrstuhl für Enterprise Systems (Wirtschaftsinformatik IV) an der Universität Mannheim
Entgeltgruppe Entgeltgruppe TV-L E13
Am Lehrstuhl für Enterprise Systems (Wirtschaftsinformatik IV) an der Universität Mannheim ist die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Bereich Enterprise Systems in Organisationen, Entgeltgruppe TV-L E13, derzeit befristet für die Dauer von 3 Jahren, zu besetzen.
Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben.
Der Tätigkeitsbereich umfasst:
• Empirische und design-orientierte Forschung sowie deren Publikation auf nationaler und internationaler Ebene,
• Unterstützung bei Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lehre,
• Mitarbeit in Projekten zur Verbesserung von Enterprise Systems. Diese fokussieren auf die empirische Untersuchung, Entwicklung, Einführung und Anwendung neuer Enterprise Systems und die Erforschung entsprechender Managementmethoden.
Erwartet werden:
• Universitätsabschluss (Diplom/Master of Science) mit einem Notendurchschnitt von mindestens „gut“ und das Ziel der Promotion,
• Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder benachbarter Disziplinen.
• Sehr gute Englischkenntnisse, ggf. gefestigt durch Auslandsaufenthalt(e).
• Fachliche Vertiefung in Softwaretechnik, Prozessmanagement und/oder empirische Forschungsmethoden,
• Projekterfahrung und Praxistauglichkeit.
Wir bieten:
• die Möglichkeit zur Promotion an Deutschlands erfolgreichster betriebswirtschaftlicher Fakultät,
• ein motiviertes, erfolgsorientiertes und sozial kompetentes Team am Lehrstuhl,
• die frühe Übernahme eigenständiger Verantwortung,
• persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen und nationalen Forschungsinstituten sowie führenden Industrieunternehmen,
• vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre (z.B. durch den Besuch von Graduiertenkursen am Center for Doctoral Studies in Business (http://cdsb.uni-mannheim.de) oder am Hochschul-Didaktik-Zentrum der Universitäten Baden-Württembergs.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wenn Sie überdurchschnittlich engagiert sind und die Bereitschaft haben, in einem erfolgreichen Team wissenschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten und durch Ihre Forschung die Zukunft von Enterprise Systems mit zu gestalten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Diplom-/Masterarbeit, andere wissenschaftliche Schriften etc.) an:
Prof. Dr. Hartmut Hoehle
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Enterprise Systems
L15, 1-6 Raum 419, 68131 Mannheim, Germany
Ihre Bewerbung können Sie alternativ gern per E-Mail einreichen:
Herrn Prof. Hartmut Hoehle
E-Mail: wifo4@uni-mannheim.de
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet.
Lehrstuhl für Enterprise Systems, Universität Mannheim
Prof. Dr. Hartmut Hoehle
L15, 1-6
68131 Mannheim
wifo4@uni-mannheim.de
https://eris.bwl.uni-mannheim.de/en/home/