• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Mathematikdidaktik

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 (vor 1088 Tagen)
Bewerbungsende 27. Januar 2017 (vor 1052 Tagen)
Universität Paderborn Paderborn
Logo
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Mathematik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiters
im Bereich Mathematikdidaktik

(Entgeltgruppe 13 TV-L)

im Umfang von 75 % bis 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Sowohl Promovendinnen/Promovenden als auch PostDocs sind willkommen.
Für Promovendinnen/Promovenden handelt es sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotions­verfahrens im Bereich der Mathematikdidaktik dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren zu besetzen. Für PostDocs handelt es sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Qualifizierung in Hinblick auf eine wissenschaftliche Karriere beitragen soll.
Die Stelle ist der Paderborner Gruppe des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) angesiedelt.
Aufgabengebiet:
Durchführung und Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Hochschuldidaktik Mathematik, insbesondere empirische Studien zur Wirksamkeit von Lehrinnovationen. Unterstützung in der Lehre im Bereich der Mathematikdidaktik im Umfang von i. d. R. 3 SWS. Unter Berücksichtigung individueller Interessen und Neigungen kann in diesem Rahmen das Thema der Promotion/Habilitation gewählt werden. Die Universität Paderborn und das khdm unterstützen ihre wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen durch zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und zum wissenschaftlichen Austausch.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Mathematik (Master in Mathematik oder Lehramt Gymnasium oder Berufskolleg bzw. Promotion); Interesse an der Hochschullehre und an der Didaktik der Mathematik; Bereitschaft, sich in empirische Forschungsmethoden einzuarbeiten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter der Kennziffer 2813 bis zum 27.01.2017 erbeten an:
Prof. Dr. Rolf Biehler
Institut für Mathematik
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
biehler@math.upb.de



www.upb.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Doktorand/in, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Erziehungswissenschaft
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
  • Doctoral researcher positions (f/m/d)
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Erlangen, Duisburg
  • Wissenschaftlich Beschäftigter (m/w/d) an der Fakultät Kulturwissenschaften im Bereich Englisch als Fremdsprache: Angewandte Sprachwissenschaft und Fachdidaktik
  • Technische Universität Dortmund
  • Dortmund
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.