In der
Fakultät für Maschinenbau - Fachgebiet „Computeranwendung und Integration in
Konstruktion und Planung“ (C.I.K.) - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Anwendung neuer
Technologien in komplexen Arbeitsbereichen dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig
von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung zum
Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Aufgabengebiet:
In Verbundprojekten erforschen Sie eigenständig die Anwendung neuer Technologien in komplexen Arbeitsbereichen wie der zivilen Gefahrenabwehr
(siehe z.B. TEAMWORK,
http://www.teamworkprojekt.de). Außerdem gehören die Unterstützung von
Lehrveranstaltungen und die Beantragung weiterführender bzw. artverwandter Forschungsprojekte zu Ihren Aufgaben. Die Lehrverpflichtung beträgt i.d.R. 4 SWS.
Einstellungsvoraussetzungen:
Grundsätzliche Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher Universitätsabschluss in der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder
Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin. Vorteilhaft sind Kenntnisse in der
Anforderungsanalyse, dem Softwareentwurf, der Datenmodellierung/-analyse und Evaluation, der Programmierung, Konfiguration und
der Administration von Software und IT-Systemen (mit dem Ziel der Betreuung derartiger Aufgaben) und dem Projektmanagement. Darüber
hinaus sollten Sie sich durch Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Kreativität und Ideenreichtum auszeichnen. Für die Bearbeitung
von Forschungsvorhaben im europäischen Umfeld sollten Sie über gute Englischkenntnisse verfügen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der
Kennziffer 2909 bis zum
15.04.2017
erbeten an
r.koch@cik.upb.de oder postalisch an:
Universität Paderborn
Fakultät Maschinenbau / C.I.K.
Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch
Warburger Str. 100
33098 Paderborn