An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Mikrobiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von
3 Jahren. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftsvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der
Mitarbeiterin/des Mitarbeiters dienen soll. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben.
Die Forschung im Rahmen der Tätigkeit am Institut für Mikrobiologie
befasst sich mit der Untersuchung von molekularen Mechanismen
des endosomalen mRNA-Transports in dem Modellorganismus Ustilago maydis. Um solche Langstrecken-Transportprozesse zu untersuchen, wenden wir verstärkt In-vivo-Techniken an.
So kombinieren wir z. B. „RNA live imaging“ mit Lebendzellbeobachtungen von Endosomen und assozierten Proteinen.
Wir bieten ein exzellentes Forschungsumfeld und die Möglichkeit zur Integration in einer unserer strukturierten Graduiertenprogramme der Heinrich-Heine-Universität.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Experimenten im Bereich Molekularbiologie, Mikrobiologie und Mikroskopie
- Entwicklung, Etablierung und Dokumentation von themenbezogenen
mikrobiologischen, biochemischen und genetischen Methoden
- Detaillierte Protokollierung und öffentliche Präsentation der Ergebnisse
- Übernahme allgemeiner im Labor anfallender Arbeiten
- Mitbetreuung von Studierenden und Praktika
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc./M. A./Diplom/ Magister) der Fachrichtung Biologie oder verwandten Lebenswissenschaften.
Ein hohes Interesse an Fluoreszensmikroskopie und eukaryontischen Modellmikroorganismen ist erwünscht. Erfahrung in eukaryontischer Mikrobiologie und RNA-Biologie ist von Vorteil. Eine Beteiligung an mikrobiologischen Lehrveranstaltungen wird erwartet.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwer-behinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Dr. Michael Feldbrügge; E-Mail:
feldbrue@hhu.de; Telefonnummer: +49 (0)211 8115475.
Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen), richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 102 T 19 - 3.1 bis zum
19.02.2019
in elektronischer Form in einem einzigen PDF-Dokument an:
feldbrue@hhu.de
oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mikrobiologie
z. Hd. Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael Feldbrügge
Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf