White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Projekt "Qualitätsentwicklung im Diskurs mit dem Schwerpunkt Inklusion"

Calendar Veröffentlicht am 21. September 2017 (vor 215 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 4. Oktober 2017 (vor 202 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences Location Koblenz
Logo


Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule Koblenz rund 9.100 Studierende, die betreut werden von 170 Professorinnen/ Professoren und ca. 400 Beschäftigten.

Am Standort Koblenz wurde im Fachbereich Sozialwissenschaften 2016 das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) gegründet. Das Institut hat die Zielsetzung der Darstellung, Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz inklusive der Aus- und Fortbildungen in diesem Bereich.

Im Projekt Qualitätsentwicklung im Diskurs mit dem Schwerpunkt Inklusion ist im IBEB zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung im Rahmen des Projektes, folgende Stelle zu besetzen:

1 wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

bis Entgeltgruppe 11 TV-L / Vollzeit

In diesem Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz, aufbauend auf den Erfahrungen bestehender Inklusionsprojekte, auf den vorhandenen Qualitätsentwicklungskonzepten und den Qualitätsempfehlungen Rheinland-Pfalz, praxisadäquate Möglichkeiten schaffen, um die Qualität im Themenfeld Inklusion in der Kita (und darüber hinaus) zu stärken und weiterzuentwickeln. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes eine Dissertationsstelle zu schaffen.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:
  • abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbares Studium
  • fachwissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld Inklusion
  • für die mögliche Dissertationsstelle: nachweisliche Aufnahme eines Dissertationsvorhabens im Themenfeld des Forschungsprojektes sowie Nachweis einer Universität über externe oder kooperative Promotionsmöglichkeit
  • Forschungserfahrung in quantitativen und qualitativen Methoden der Sozialforschung
  • Erfahrungen im Feld der Kindertagesbetreuung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich des Transfers von Wissenschaft und Praxis
  • selbstständige, eigenverantwortliche, kooperative und engagierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Wir setzen sehr gute PC- und Softwarekenntnisse - insbesondere für die Datenanalyse voraus. Organisations- und Planungskompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick bringen Sie ebenso mit wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie sind bereit, sich selbstständig neuen und sich wechselnden Herausforderungen zu stellen sowie bei Bedarf am Wochenende zu arbeiten.

Was wir bieten:
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung
  • Graduiertenzentrum
  • Angebote zu gleichstellungsrelevanten Themen
  • Programm „Gesunde Hochschule“
  • vielfältige Inhouse-Veranstaltungen im Rahmen der Personalentwicklung
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Die Hochschule fördert Frauen in Wissenschaft und Forschung. Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.10.2017 an: Hochschule Koblenz, Fachbereich Sozialwissenschaften, Vorstand des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz, z. Hd. Prof. Dr. Armin Schneider, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz.

Die Hochschule Koblenz ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und verfügt über eine hochschulnahe Kindertagestätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.

Erschienen in der ZEIT am 21. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Rwth logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.