• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Mathematik Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung

    07.08.2018 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) - Logo
  • Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP

    01.04.2021 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. deutschlandweit Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Wissenschaftler (m/w/d) für das Projekt "Geopolitik der Energietransformation - Wasserstoff (GET H2)"

    23.03.2021 Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für internationale Politik und Sicherheit Berlin
  • Research Assistant position (f/m/d) in the Research Group "Interacting Random Systems"

    23.03.2021 Weierstraß-Institut für Angewandte Analyse und Stochastik (WIAS) Berlin Research Assistant position (f/m/d) in the Research Group "Interacting Random Systems" - Weierstraß-Institut für Angewandte Analyse und Stochastik (WIAS) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung

Veröffentlicht am
07.08.2018
Bewerbungsfrist
01.09.2018
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Berlin
Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes Forschungsinstitut mit Sitz in Hannover und Berlin. Als internationales Kompetenzzentrum der Hochschul- und Wissenschaftsforschung führt das DZHW Datenerhebungen und Analysen durch, erstellt forschungsbasierte Dienstleistungen für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik und stellt der Scientific Community eine Forschungsinfrastruktur im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung.

Wir suchen für die Abteilung „Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik“ (Außenstelle Berlin) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet auf drei Jahre (eine längerfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt) eine(n):

›› WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN MIT SCHWERPUNKT
     QUANTITATIVE METHODEN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG

Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere:
  • die konzeptionelle Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Umfragen insbesondere der seit 2009 regelmäßig durchgeführten Wissenschaftlerbefragung
  • die Aufbereitung, Auswertung und Analyse von Sekundärdaten mit Relevanz für verschiedene wissenschaftspolitisch relevante Fragestellungen unter Nutzung und Fortentwicklung fortgeschrittener Methoden und Verfahren.
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Sozial-, Wirtschaftswissenschaften oder Statistik (Promotion erwünscht),
  • sehr gute Methodenkenntnisse der empirischen Sozialforschung, insbesondere statistische Verfahren einschließlich der entsprechenden Software (vorzugsweise STATA und R),
  • Erfahrungen im Projektmanagement,
  • Publikationserfahrung,
  • Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems sowie der Wissenschaftsforschung.
Sehr gutes Organisationsvermögen sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, exzellente mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie den sicheren Umgang mit gängiger Bürosoftware setzen wir voraus.
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Forschungsprojekt. Eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TvöD Bund E13) einschließlich Sozialleistungen.

Sie haben Interesse? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich eines von Ihnen verfassten wissenschaftlichen Textes (bspw. Kapitel der Masterarbeit, der Dissertation, ein Zeitschriften- oder Buchbeitrag) bis zum 01.09.2018 zu (bevorzugt als ein PDF-Dokument) per Email: hf108@dzhw.eu. Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Sybille Hinze (hinze@dzhw.eu) zur Verfügung.
Deutsches Zentrum für Hochschul-
und Wissenschaftsforschung GmbH
Kennziffer hf108 | www.dzhw.eu

Schützenstr. 6a | 10117 Berlin
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.