• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hessen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) zur Promotion

    09.07.2018 Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Frankfurt (Main) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) zur Promotion - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - Logo
  • Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP

    01.04.2021 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. deutschlandweit Tenure track positions (f/m/d) at LISE MEITNER RESEARCH GROUP - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) zur Promotion

Veröffentlicht am
09.07.2018
Bewerbungsfrist
02.08.2018
Teilzeit-Stelle
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Frankfurt (Main)
logo

Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist ein von Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Das DIPF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Zentrum für technologiebasiertes Assessment (TBA) am DIPF ist ein international renommierter interdisziplinärer Arbeitsbereich für Forschung und Entwicklung im Bereich technologiebasierten Assessments.
Für die Analyse von Log- und Prozessdaten in dem Verbundprojekt Prozessbasierte Diagnostik des Textverstehens mit multiplen Dokumenten (MultiTex) und in dem Projekt Technologiebasiertes Testen im Nationalen Bildungspanel (NEPS TBT) sucht das TBA-Zentrum (Leitung Prof. Frank Goldhammer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Promotion

(befristet auf drei Jahre, 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit,
Vergütung nach EG 13 TV-H*)

mit dem Schwerpunkt „Log- und Prozessdaten“ für seinen Dienstort Frankfurt am Main. Die Teilprojekte werden in enger Kooperation mit den Beteiligten an der Universität Bamberg und dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBI) e.V. Bamberg durchgeführt.
Im Rahmen der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung bieten wir intensive Betreuung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (Teilnahme am koordinierten Promotionsbegleitprogramm des DIPF, Kolloquien, Workshops, Möglichkeit von Auslandsaufenthalten).
Ihre Aufgaben
  • Aufbereitung, Dokumentation und Verwaltung vorliegender Datenbestände
  • Kompetenzmodellierung sowie Erstellung und Analyse von Prozess- und Ergebnisindikatoren
  • Eigenständige Forschung im Rahmen einer Dissertation
  • Publikation der Ergebnisse (englischsprachige Fachartikel, Konferenzbeiträge)
Voraussetzungen
  • Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie,
  • Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
  • Sehr gute Kenntnisse in Testtheorie und -entwicklung (insbes. Item Response Theorie) sowie in quantitativen Forschungs- und Analysemethoden (latente Variablenmodelle)
  • Erfahrungen in der eigenständigen Analyse empirischer Daten (z.B. R, SPSS, Mplus)
  • Kenntnisse in der computerbasierten Diagnostik von Kompetenzen sind von Vorteil
  • Selbständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Kommunikations- und
  • Kooperationsfähigkeit sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in Bezug auf die gestellten Anforderungen und zu Dienstreisen
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld, einen modernen Arbeitsplatz, gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeiten im kleinen Team mit kurzen Abstimmungswegen sowie Entwicklungsperspektiven. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form, zusammengefasst in einem pdf-Dokument und unter Angabe der Referenz-Nr. BiQua 2018-08 bis zum 02.08.2018 an
Dr. Ulf Kröhne über bewerbung-tba@dipf.de Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Ulf Kröhne,
Tel. 069-24708-728, E-Mail: kroehne@dipf.de.
*Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.