WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSEN-
SCHAFTLICHER MITARBEITER
60 - 100% / KÖNIZ-LIEBEFELD
Stete Kraft zum Wohl der Menschen
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine(n) Mediziner / Medizinerin oder eine(n) erfahrene(n)
Akademiker / Akademikerin (eidg. oder gleichwertiges Diplom in einem universitären Medizinalberuf
mit MPH oder gleichwertiger Weiterbildung und praktischer Erfahrung in der Medizin und/oder Forschung)
mit Erfahrung in Health Technology Assessment (HTA) oder im Bereich Gesundheitsökonomie.
Sie helfen mit, das HTA-Programm des Bundes weiter aufzubauen. Dabei sind Sie verantwortlich für
das Management der Erstellung von Berichten zur Überprüfung der Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit
und Wirtschaftlichkeit von Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Zudem vertreten
Sie das Amt in nationalen und internationalen Netzwerken und Kooperationen im Bereiche HTA.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Arbeiten im Rahmen der
Umsetzung des HTA-Programms des Bundes
mit Themensammlung, Erstellung Themenvorschläge,
Plausibilisierung extern eingegebener
Themenvorschläge, Themenbewertung im
Rahmen der Themenpriorisierung, Formulierung
der Fragestellung [Scoping], Auftragserteilung,
Begleitung der Ausarbeitung sowie
Durchführung eines Review-Prozesses mit externen
Experten, Durchführung einer Konsultation
- Systematische Untersuchungen zur frühzeitigen
Erkennung von neuen Leistungen oder Indikationserweiterungen,
bei denen die
Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
umstritten ist (Horizon Scannig).
- Mitarbeit in nationalen Projekten zur Weiterentwicklung
der HTA-Methodik
- Mitarbeit in nationalen und internationalen
Netzwerken und Kooperation im Bereiche
HTA.
|
|
Ihre Kompetenzen
- Gute Kenntnisse und Erfahrung in systematischer
Literaturrecherche sowie Prozesse und
Methoden von HTA
- Grundkenntnisse des Gesundheitswesens und
der Sozialversicherungszweige der Schweiz
- Ausgeprägtes analytisches und systematisches
Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen,
des Englischen und wenn möglich passive
Kenntnisse der dritten Amtssprache
|
Wir haben uns einem hohen Ziel verschrieben: dem gesundheitlichen Wohlergehen der Menschen in
unserem Land. Mit steter Kraft setzen wir uns beim BAG dafür ein. Gründlich und wohl überlegt. Mit
unserer Arbeit können wir viel erreichen. Für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung und für die
Zukunft unseres Gesundheitssystems. Unsere Herausforderungen sind vielfältig - wie die Kompetenzen
unserer Fachleute. Sie alle verbindet unsere Kultur des Engagements für die Sache und des Respekts
vor den Menschen. Eine Haltung, die auch in den Arbeitsbedingungen beim BAG zum Ausdruck
kommt. Wir meistern komplexe Situationen im Austausch miteinander und enger Zusammenarbeit.
Und wir legen Wert darauf, jederzeit korrekt und konsequent zu handeln. So machen wir kleine
Schritte, die zu Großem führen. Das verstehen wir unter steter Kraft.
Bewerbungen von Personen aus den lateinischen Sprachgemeinschaften sind besonders willkommen.
Die unterschiedlichen Lebenserfahrungen unserer Mitarbeitenden tragen zur Vielfalt unseres Amtes
bei. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen Sie in der Vereinbarkeit von Beruf- und
Privatleben. Die Chancengleichheit von Frauen und Männern ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir setzen uns für die Integration von Menschen mit Behinderungen ein. Von unseren Mitarbeitenden
erwarten wir ein entsprechendes Engagement.
Onlinebewerbung unter
www.stelle.admin.ch, Ref. Code 32439
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Klazien Matter-Walstra, Leiterin Sektion HTA Tel:
058 467 31 73.
Anmeldefrist: 22.10.2017
Weitere interessante Stellenangebote der Bundesverwaltung finden Sie unter www.stelle.admin.ch