Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Schwerpunktuniversität mit den Fächern Medizin, Informatik, Molekularbiologie, Biomathematik und Medizinische Ingenieurwissenschaft.
International renommierte Forschung und die hohe Qualität der akademischen Lehre kennzeichnen das Profil unserer Universität.
In der Arbeitsgruppe Prof. Jonas Obleser am Institut für Psychologie der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (bevorzugt
ab Juni 2019) eine Vollzeitstelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -
Post-Doc (w/m/d)
befristet für die Dauer von bis zu 4 Jahren zu besetzen.
Erwartet werden...
- M.Sc./Diplom und Promotion und erste Forschungserfahrung in
einem der Bereiche Kognitive Neurowissenschaft, Psychologie,
Audiologie, oder Ingenieurwissenschaften.
- Vorerfahrungen in neurowissenschaftlichen Methoden beim Menschen
(z.B. EEG, fMRI) sind erwünscht.
- Das Teilen unserer Forschungsinteressen aus den Bereichen Wahrnehmung,
Aufmerksamkeit, und/oder dem Altern.
- Bereitschaft zur Lehre: Unsere Arbeitsgruppe bietet v.a. Lehre im Bachelor und Master Psychologie an
(Details siehe https://www.ipsy1.uni-luebeck.de/lehre/ag-obleser.html), weshalb diese Stelle mit einer flexiblen und verhältnismäßigen Lehrverpflichtung verbunden
ist. Vorerfahrungen in der Hochschullehre sind nicht zwingend erforderlich.
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung
der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern
die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender
Eignung bevorzugt.
Fragen zu der zu besetzenden Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Jonas Obleser, E-Mail:
jonas.obleser@uni-luebeck.de.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (u.a. ein max. 2-seitiges Anschreiben, in dem Sie Ihre zukünftigen Forschungsinteressen
darlegen; einen akademischen Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis
und ggf. Lehrerfahrungen; ggf. bis zu zwei Nachdrucke repräsentativer
Publikationen; sowie die Kontaktdetails zweier Referenzen) richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 1014/19 bis spätestens
15. März 2019 (Eingangsdatum) als PDF-Datei an
bewerbung@uni-luebeck.de oder auf dem Postweg an:
Universität zu Lübeck - Die Präsidentin - Dezernat Personal
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
http://obleserlab.com
http://uni-luebeck.de