Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc), Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft, Team German Microdata Lab (m/w/d)
Veröffentlicht am
05.07.2019
Bewerbungsfrist
15.08.2019
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige
sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen ab dem 01.11.2019 für den Standort Mannheim / Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft,
TeamGerman Microdata Lab eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (PostDoc)
(Entgeltgruppe 14 TV-L, Vollzeit, zunächst befristet auf 4 Jahre)
Die Beobachtung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen ist eine Kernaufgabe der Sozialwissenschaften. Die Abteilung
„Dauerbeobachtung der Gesellschaft" unterstützt die Sozialforschung bei dieser Aufgabe, indem sie umfassende Daten
und Tools zur Beschreibung und Analyse des sozialen Wandels bereitstellt.
Ihr Aufgabengebiet:
Konzeption der Scientific-Use-Files des Mikrozensus ab 2020 unter Berücksichtigung des Mikrozensusgesetzes 2016
Weiterentwicklung des forschungsbasierten Serviceangebotes zum Mikrozensus
Aufbereitung und Dokumentation von Mikrozensusdaten
Forschung im Bereich der Sozialstrukturanalyse
Zusammenarbeit mit externen Gremien und der amtlichen Statistik
Ihr Profil:
Abgeschlossene Promotion in den Sozialwissenschaften, sowie anschließend mehrjährige Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse amtlicher Haushaltserhebungen und ihres Forschungspotenzials für die Sozialwissenschaften
Sehr gute Kenntnisse statistischer Verfahren und Expertise bei der Analyse komplexer Datensätze
Sehr gute Kenntnisse statistischer Auswertungssoftware (z. B. SAS, SPSS, Stata, R)
Publikationserfahrung in begutachteten Fachzeitschriften
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Dr. Heike Wirth unter Telefon +49-621-1246-269 oder
per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Michaela Schwarzhaupt
per E-Mail zur Verfügung.
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik.
Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum von
Karrieremöglichkeiten in einer
ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen
Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit
„berufundfamilie“.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.