Die Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee ist eine staatlich anerkannte Stiftungsuniversität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Die Präsenzuniversität verschreibt sich der Interdisziplinarität, Internationalität und Individualität in der Forschung und zahlreichen Studien- und Promotionsprogrammen. Der familienfreundliche Standort Bodensee zeichnet sich zudem durch eine überdurchschnittliche Lebensqualität aus.
Wir besetzen zum 01.09.2019 folgende befristete Position in Teilzeit (65 %):
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | PreDoc (m/w/d)
Die Stelle ist im Rahmen einer Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft auf drei Jahre befristet und wird nach TV-L vergütet.
Das Forschungsprojekt „Offene oder geschlossene internationale Organisationen:
Bedingungen für Politikwandel durch Kontestation“, durchgeführt am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, möchte erforschen unter welchen Bedingungen internationale Organisationen ihre Politik als Reaktion auf Kontestation durch Betroffene wandeln. Wann lassen internationale Organisationen Kontestation abprallen und wann lässt sich Politikwandel beobachten? Dafür vergleicht das Projekt die Reaktionen von ILO, UNICEF, UNODC und WHO in verschiedenen Politikbereichen auf die Kontestation ihrer Politik durch Betroffenengruppen: Drogenbekämpfung, Kinderarbeit, Menschenschmuggel und weibliche Genitalverstümmelung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im genannten Forschungsprojekt mit Gelegenheit zur Promotion
- Unterstützung bei der Präzisierung des Forschungsdesigns und der Methodik
- Bearbeitung von zwei Fallstudien im Projektrahmen (eigene Feldforschung in zwei Organisationen)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Mitwirkung an gemeinsamen Publikationen
- Mitwirkung bei Aktivitäten im Rahmen des Lehrstuhls Internationale Beziehungen und im universitären Kontext
Ihr Profil
- Sehr guter Hochschulabschluss im Bereich Politikwissenschaft oder in einer anderen Sozialwissenschaft
- Forschungsschwerpunkt/-interesse im Bereich internationale Organisationen
- Sehr gute Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden
- Vorkenntnisse zu Netzwerkanalyse sowie Kenntnisse der vier Organisationen und Politikfelder von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Forschung im Team
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Arbeits- und Lernumfeld mit derzeit über 230 außergewöhnlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie 1.200 wissens- und tatendurstigen Studierenden.
Die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Unterstützung in der betrieblichen Altersvorsorge oder bei vermögenswirksamen Leistungen sowie eine gezielte persönliche und fachliche Weiterentwicklung sind für uns selbstverständlich.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.07.2019 unter Angaben Ihrer Verfügbarkeit bevorzugt per E-Mail oder per Post an: Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Personalmanagement | Stefanie Hartmann | Am Seemooser Horn 20 | 88045 Friedrichshafen |
personal@zu.de.
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Lisbeth Zimmermann gerne zur Verfügung |
lisbeth.zimmermann@zu.de.