• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für statistische Analysen zur Unfallentwicklung

    23.11.2022 Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Bergisch Gladbach Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für statistische Analysen zur Unfallentwicklung - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für statistische Analysen zur Unfallentwicklung

Veröffentlicht am
23.11.2022
Bewerbungsfrist
13.12.2022
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Bergisch Gladbach
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Sie denken, das bekommt niemand unter einen Hut? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) kennen.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sucht für das Referat „Unfallstatistik, Unfallanalyse“ ab sofort – befristet für 4 Jahre – eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/​Uni‑Diplom) für statistische Analysen zur Unfallentwicklung

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20222498_9915

Das Referat „Unfallstatistik, Unfallanalyse“ ist für Eigenforschung, Forschungsplanung und -betreuung, Stellungnahmen und Wissenstransfer auf dem Gebiet „Unfallstatistik und -analyse“ zuständig. Wesentliche Grundlage bilden die Einzeldaten der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik, die der Bundesanstalt für Zwecke der Unfallforschung zur Verfügung gestellt werden. Das Referat ist die einzige Stelle in Deutschland, der diese Fachdatenbank zur Verfügung steht. Die Entwicklung, Vorhaltung und Fortschreibung dieser und anderer Fach-Datenbanken und Expertensystemen sind ebenfalls Aufgaben des Referates.
Darüber hinaus vertreten die Mitarbeiter/innen des Referates die BASt in nationalen (z. B. Forschungsgesellschaft Straßenverkehr) und internationalen Gremien (z. B. EU‑KOM CARE‑Arbeitsgruppe, OECD/​ITF‑IRTAD) zur Verkehrssicherheit/Straßenverkehrsunfallgeschehen.

Dafür brauchen wir Sie

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die
  • Statistische Analyse der vergangenen, aktuellen und zukünftigen Unfallentwicklung,
  • Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zur Verkehrssicherheits-/Unfallforschung im Rahmen des internen Forschungsprogramms der BASt,
  • Koordinierung und Betreuung von externen Forschungsprojekten des Sicherheitsforschungs­programms der BASt,
  • Vorbereitung und Durchführung internationaler Forschungsprojekte,
  • Wissenschaftliche Beratung interner und externer Stellen zu Fragen der Unfallstatistik,
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Stellungnahmen.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder gleichwertiger Master-Abschluss) der Fachrichtung Geographie, Wirtschaftswissenschaft, Statistik oder vergleichbare Qualifikation
Das wäre wünschenswert:
  • Nachgewiesene Erfahrung in der angewandten Statistik
  • Umfassende Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analysetools (z. B. SPSS)
  • Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme
  • Wünschenswert wären Erfahrungen in der Straßenverkehrssicherheits- bzw. Unfallforschung
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gutes schriftliches und mündliches Formulierungsvermögen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • Gute Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Präsentationskompetenz
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Gegebenenfalls für diesen Dienstposten erforderliche Qualifizierungen werden unterstützt.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.beruf-und-familie.de

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Stelle ist befristet nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von vier Jahren. Im Rahmen des Aufgabengebiets werden wissenschaftliche Leistungen zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung erbracht. Der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen wird durch ein umfassendes Fortbildungsangebot begleitet. Promotionsvorhaben werden unterstützt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kennziffer:
20222498_9915
Bewerbungsfrist:
13.12.2022
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Arbeitszeit:
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Arbeitsort:
Bergisch Gladbach
Auskünfte:
Herr Koepke
Telefon: 02204 43‑2112
Befristung:
4 Jahre (nach WissZeitVG)
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.12.2022 über das Elektro­nische Bewerbungs­ver­fahren (EBV) auf der Einstiegs­seite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre voll­ständigen Bewerbungs­unter­lagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/​Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse der letzten 3 Arbeitgeber) als Anlage in Ihr Kandidaten­profil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (https://anabin.kmk.org/​anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, https://www.kmk.org/​zab).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungs­dienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen Herr Koepke, Telefon: 02204 43‑2112, zur Verfügung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.