• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Biologie Biomedizin Assistent/in, Referent/in Sachsen

  • Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d)

    08.05.2019 Center for Regenerative Therapies der TU Dresden Dresden Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d) - Center for Regenerative Therapies der TU Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.05.2019
Bewerbungsfrist
26.05.2019
Vollzeit-Stelle
Center for Regenerative Therapies der TU Dresden
Dresden
Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d) - Uniklinik Dresden - Header
Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d) - Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Modern - Kompetent - Innvovativ
Das Center for Regenerative Therapies der TU Dresden (CRTD; www.crt-dresden.de) ist ein Forschungszentrum und Exzellenz­cluster mit derzeit 22 Arbeitsgruppen und 250 Mitarbeitern. Die Forschungs­schwer­punkte des CRTD liegen in der Regenerations- und Stammzellforschung, mit Forschungsansätzen von der Grund­lagen­forschung bis zur Anwendung im klinisch-translationalen Kontext, wodurch die Grundlagen für neuartige Diagnosen und Therapie­möglich­keiten geschaffen werden sollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Wissenschaftlicher Referent des Direktors (w/m/d)

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

Sie arbeiten eng mit dem Direktor des CRTD zusammen und unterstützen ihn in organisa­torischen und konzeptionellen Fragestellungen im wissenschaftlichen Kontext. Sie beraten den Direktor in strategischen Belangen, bereiten Gremien­sitzungen inhaltlich vor und unterstützen bei der Umsetzung von Beschlüssen. Sie wirken gestaltend mit bei der konzeptio­nellen Weiter­entwicklung der Vernetzung des Instituts, sowohl am Standort, als auch mit externen Partnern und beraten bei der wissenschaftlich-strategischen Aus­richtung. Sie begleiten Berufungs­verfahren und andere Rekrutierungs­maßnahmen inhaltlich und unterstützen neue Forschungs­gruppen bei der Etablierung. Darüber hinaus fällt die Bericht­erstattung an Gremien und Mittelgeber in Ihren Verantwortungsbereich.

Ihr Profil:
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Biologie, Biomedizin oder einem ähnlich geeigneten Fachgebiet
  • abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
  • gute Kenntnisse der sächsischen Hoch­schul­gesetz­gebung, der unter­schied­lichen Programme zur Forschungs­förderung sowie der deutschen und internationalen Wissen­schafts­land­schaft
  • Grundkenntnisse zum Arbeits-, Vertrags- und Wirtschaftsrecht
  • umfassende Kenntnisse in der bio­medizin­ischen Arbeit und Forschung, regional und überregional
  • hervorragende konzeptionelle Fähig­keiten, strategisches Denken sowie verhandlungs­sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und inter­kulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in einem führenden Forschungs­institut und Exzellenzcluster der Exzellenzuniversität TU Dresden, verbunden mit einem hoch­spezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen inter­dis­zi­pli­nären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partner­schaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Instituts
  • Nutzung von betrieblichen Präventions­angeboten, Kursen und Fitness im Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufs­tätigkeit in Form einer betrieb­lichen Alters­vorsorge
  • berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personal­auswahl­prozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rück­umschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 26.05.2019 unter der Kennziffer CRT0919606 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Judith del Mestre unter 0351-458-82056.
Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d) - Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d) - Uniklinik Dresden - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.