White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w)

Veröffentlicht am 9. Februar 2018 (vor 377 Tagen)
Bewerbungsende 2. März 2018 (vor 356 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. Bonn
logo
Bild-1

Wir suchen kluge Köpfe,
die mit uns neues Wissen schaffen.

Die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Materie sowie Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr. Sie ist mit mehr als 38.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands.

Die Helmholtz-Gemeinschaft betreibt zusammen mit der DFG die neu eingerichtete Geschäftsstelle des Gutachterpanels Forschungsschiffe (GPF), die das gemeinsame Begutachtungsverfahren zur Vergabe von Schiffszeit auf den globalen, ozeanischen und regionalen deutschen Forschungsschiffen durchführt. Das Gutachterpanel wird in seinen Aufgaben durch die GPF-Geschäftsstelle in Bonn unterstützt, die mit zwei Referenten und einem Sachbearbeiter besetzt ist.

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Wissenschaftliche/-n Referentin/-en

Ihre Aufgaben:
  • Als (Haupt-)Ansprechpartner/-in stellen Sie die gesamte Korrespondenz mit den Antragstellern und internationalen Gutachtern sicher.
  • Sie betreuen und verwalten in Eigenverantwortung alle Fahrtvorschläge, Gutachten und Berichte.
  • Sie organisieren und managen die halbjährlichen, wissenschaftlichen Begutachtungen sowie die alle zwei Jahre stattfindende Statuskonferenz einschließlich der Vorbereitung aller Unterlagen und Sitzungsprotokolle.
  • Sie koordinieren und führen eigenverantwortlich Sitzungen und Fachgespräche durch und erstellen aussagekräftige Unterlagen und Protokolle, in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie betreuen das "Portal deutsche Forschungsschiffe".
  • Sie pflegen eine Literaturdatenbank und führen selbstständig alle notwendigen administrativen Aufgaben aus.
  • Sie sind eine kommunikative Schnittstelle zwischen Antragstellern, Gutachtern, schiffsbetreibenden Institutionen und den Mittelgebern der öffentlichen Hand.
  • Sie berichten an die Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft.
Ihr Profil:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar), gerne mit naturwissenschaftlichem oder (informations-)technischem Hintergrund.
  • Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaft oder dem wissenschaftsnahen Umfeld. Wünschenswert sind eine Promotion oder gleichwertige Erfahrungen in einem meereskundlichen Fach, ggfs. haben Sie bereits Erfahrungen bei Forschungsreisen auf See gesammelt.
  • Sie haben Erfahrung mit wissenschaftlichen Begutachtungsverfahren.
  • Sie sind kommunikationsstark, stilsicher und können Informationen schriftlich wie mündlich in Englisch und Deutsch exzellent aufbereiten.
  • Sie denken strategisch, kreativ und zielorientiert und haben eine proaktive Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen Teamgeist und haben gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Sie haben die Bereitschaft zu Dienstreisen und der Teilnahme an Konferenzen etc.
Wir bieten:
  • Eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft.
  • Ein motiviertes und professionelles Beschäftigungsumfeld, das durch eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eine auf zunächst 2 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche).
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 02.03.2018 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post werden nicht in das Bewerbungsverfahren aufgenommen oder zurückgesandt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Kapahnke (+49 30 206329-27) gerne zur Verfügung.
Bild-2

Erschienen auf academics.de am 9. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Informationstechnik, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Vorstandsreferent (m/w/d)
  • Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ)
  • Heidelberg


  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin


  • Referent (m/w/d) "Deutscher Umweltpreis"
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
  • Osnabrück
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.