• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w) in der Abteilung "Wirkungen und Risiken ionisierender und nichtionisierender Strahlung"

Veröffentlicht am 26. Oktober 2018 (vor 408 Tagen)
Bewerbungsende 15. November 2018 (vor 388 Tagen)
Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS) Neuherberg bei München
logo
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Wissenschaftliche/-r Referent/-in

in der Abteilung „Wirkungen und Risiken
ionisierender und nichtionisierender Strahlung“

Das Bundesamt für Strahlen­schutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissen­schaftlich-technische Bundes­ober­behörde gehört das BfS zum Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums für Umwelt, Natur­schutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten im Fach­gebiet „Strahlen­epidemiologie und -risiko­bewertung“ an der Schnitt­stelle zum „Kompetenz­zentrum EMF“ (Elektro­magnetische Felder)
  • Sie bewerten gesund­heitliche Risiken durch nicht­ionisierende Strahlung anhand von epidemio­logischen Studien
  • Sie initiieren und betreuen Ressort­forschungs­vorhaben zu dieser Thematik zum Beispiel im Forschungsprogramm des BfS zum "Strahlen­schutz beim Stromnetz­ausbau"
  • Sie verfassen Stellung­nahmen sowie wissen­schaftliche Publikationen
  • Sie vertreten Ihre Themen und Ergebnisse bei internen und externen Veran­staltungen

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abge­schlossenes Hochschul­studium in Epidemiologie oder einem vergleichbaren Studienfach (univer­sitäres Diplom oder Master), eine Promotion ist dabei von Vorteil
  • Sie verfügen über berufliche Erfahrung in der Durch­führung, Auswertung und Bewertung von epidemio­logischen Studien, idealerweise in Zusammen­hang mit nichtioni­sierender Strahlung
  • Sie können komplexe Sach­verhalte verständlich, präzise und ziel­gruppen­gerecht aufbereiten und kommunizieren
  • Sie besitzen eine hohe schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Sie verfügen über ein kompetentes und über­zeugendes Auftreten
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit zu team­orien­tiertem, inter­diszi­plinärem Arbeiten mit und verfügen über ein hohes Maß an Eigen­initiative
  • Sie besitzen gute englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem unbe­fristeten Arbeits­verhältnis im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten eine verantwortungs­volle und abwechslungs­reiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundes­oberbehörde (Dienstort: Neuherberg bei München) sowie
  • Bezahlung nach Tarif­vertrag (bis Entgelt­gruppe 14 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamten­verhältnis bis BesGr A 14 BBesO
  • Vielfältige Möglich­keiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleich­stellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitar­beitenden. Von schwerbe­hinderten Bewerbe­rinnen / Bewerbern wird nur ein Mindest­maß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeit­geeignet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussage­kräftigen Unter­lagen und unter Angabe der Kennziffer 1772 / WR 3 bis zum 15.11.2018 (Eingang im Bundesamt) an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter | Verantwortung für Mensch und Umwelt |
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Gesundheit, Pflege, Sport, Assistent/in, Referent/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Klinische Forschung, Regulatory Affairs, Medizin, Heilkunde, Bayern, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Fachreferent (m/w/d) zur Unterstützung im Leitungsbereich
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BMG (BZgA)
  • Köln
  • Forschungsreferent (m/w/d) für die Medizinische Fakultät
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
  • Referent (m/w/d) für medizinisch-humanitäre Entwicklungszusammenarbeit
  • Else Kröner-Fresenius-Stiftung
  • Bad Homburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.