• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Politik Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Wissenschaftlicher Referent / Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w)

    12.07.2018 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
  • Präsident (m/w/d)

    01.03.2021 Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig Braunschweig
  • Präsident (m/w/d)

    28.01.2021 Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig Braunschweig
  • Persönlicher Referent des Präsidenten (m/w/d)

    19.02.2021 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Persönlicher Referent des Präsidenten (m/w/d) - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Präsident (m/w/d)

    01.02.2021 Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig Braunschweig
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent / Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w)

Veröffentlicht am
12.07.2018
Bewerbungsfrist
30.07.2018
Vollzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
logo
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) ist ein wissenschaftspolitisches Beratungsgremium, das Bund und Länder in Fragen der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen berät. Die 24 ehrenamtlich tätigen Mitglieder werden von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) berufen.

Der Rat wird durch eine Geschäftsstelle an der Universität Göttingen betreut. Für die zweite Mandatsphase sind in der Geschäftsstelle

drei wissenschaftliche Referentenstellen in Vollzeit

- Entgeltgruppe 13 und 14 TV-L -

zu besetzen.

Das gewünschte Einstiegsdatum ist der 1. November 2018 oder früher. Die Stellen sind befristet bis zum Ende der zweiten Mandatsphase am 31. Oktober 2022.

Aufgaben
Die Stelleninhaberinnen/Stelleninhaber sind primär zuständig für die inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Projekte, die in Arbeitsgruppen und Ausschüssen des RflI bearbeitet werden. Ihre Tätigkeit ist eng auf das jeweils aktuelle Arbeitsprogramm des RflI abgestimmt. Die Aufgaben umfassen speziell:
  • die Vor- und Nachbereitung von Arbeitstreffen
  • die Erstellung von fachlichen Recherchen, Literaturauswertungen und Konzepten für Fachgespräche und Workshops
  • den Entwurf wissenschaftspolitischer Analysen und Empfehlungstexte
  • die Unterstützung der Geschäftsstellenleitung bei der organisatorischen Planung und Umsetzung der Arbeit des Rates
Wir streben die Besetzung folgender Stellenprofile an:
(Bewerbung auf mehrere Profile ist möglich)

• Referentin/Referent und stellv. Geschäftsstellenleitung
Entgeltgruppe 14 TV-L (Chiffre: GS-R1)

Sie betreuen ausgewählte Projekte des RfII und unterstützen darüber hinaus die Edition von Textentwürfen der Geschäftsstellenmitarbeiter/ -innen bzw. leiten diese beim Schreiben an. Sie übernehmen Aufgaben im Projektmanagement der Geschäftsstelle und sind als deren stellvertretende Leitung mitverantwortlich für Prozesse und Zielerreichung sowie für die Kontaktpflege mit Einrichtungen in Wissenschaft und Politik. Sie verfügen über ausgeprägte Schreibkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie idealerweise Moderationserfahrung. Mit dem Wissenschaftssystem sind Sie bestens vertraut. Erfahrungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Forschungs- und Informationsinfrastrukturen sind von Vorteil.

• Referentin/Referent NFDI/Nationale Entwicklungen
Entgeltgruppe 13 (ggf. 14) TV-L (Chiffre: GS-R2)

Sie betreuen national orientierte Projekte des RfII und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Besuchsterminen und externen Gremientätigkeiten im nationalen Raum. Dazu erstellen Sie auch kurzfristig/ unter Zeitdruck bedarfsgerechte Dossiers und Berichte zu aktuellen Entwicklungen. Mit den Gepflogenheiten auf Leitungsebene in Wissenschaft und Politik sind Sie vertraut. Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insb. Tätigkeiten als persönliche Referentin/persönlicher Referent oder ein vergleichbarer Hintergrund sind von Vorteil.

• Referentin/Referent Internationale Entwicklungen
Entgeltgruppe 13 (ggf. 14) TV-L (Chiffre: GS-R3)

Sie betreuen die international orientierten Projekte des RfII und erstellen Länderdossiers und Analysen zu internationalen Informationsinfrastrukturen. Dazu bauen Sie ein Netzwerk von Arbeitskontakten auf. Sie verfügen über Kenntnisse der internationalen Wissenschaftslandschaft sowie idealerweise über volkswirtschaftliche und/oder technologiepolitische Kenntnisse. Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insb. als EU-Referentin/Referent oder Erfahrungen in internationalen Kooperationsprojekten sind von Vorteil.

Bewerbungsfrist: 30.07.2018

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rfii.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.