Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Volontär (m/w) für den laufenden Sammlungsalltag
Veröffentlicht am
31.01.2019
Bewerbungsfrist
01.03.2019
Vollzeit-Stelle
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Nürnberg
Forschen und die Ergebnisse präsentieren. Das ist unser Auftrag. Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums und als international renommiertes Forschungsmuseum Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im laufenden Sammlungsalltag sowie an aktuellen Projekten der Sammlung mit, wozu vor allem die Neukonzeption einer zeitgemäßen Dauerausstellung unserer historischen Waffensammlung zählt.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Studium in einem kulturhistorischen Fach, bevorzugt mit Schwerpunkten in Mittelalter oder Früher Neuzeit, Promotion erwünscht
ein ausgeprägtes Interesse an sammlungsübergreifenden museumsfachlichen wie besucherbezogenen Fragestellungen sowie an der Auseinandersetzung mit Objekten
sehr gute Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten:
eine sehr praxisnahe Ausbildung
sehr gute Vernetzungsmöglichkeiten im Haus (z.B. mit den Restaurierungswerkstätten oder anderen Sammlungsbereichen)
ein sechswöchiges Trainee-Programm, in dem alle zentralen Abteilungen des Museums vorgestellt werden
Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten
Das Germanische Nationalmuseum hat sich die berufliche Gleichstellung aller Menschen zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre wissenschaftliche Ausbildung bei uns zu vertiefen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich jetzt, spätestens aber bis zum 01.03.2019, und senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen an:
Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kennziffer: 21400
Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg
oder per E-Mail an Bewerbungen@gnm.de
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Eser (Tel. 0911 1331-334) gerne zur Verfügung.
LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.