White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Aktuelle Jobs und Stellenangebote der Universität Konstanz
  • Doktoranden (m/w)

    05.04.2018
    Universität Konstanz Konstanz
  • Juniorprofessur (W1) für Ethnologie mit Schwerpunkt Kulturen der Ökonomie

    05.04.2018
    Universität Konstanz Konstanz
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) Biologische Arbeits- und Gesundheitspsychologie

    05.04.2018
    Universität Konstanz Konstanz
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w)

    12.04.2018
    Universität Konstanz Konstanz
  • Gleichstellungsbeauftragte

    12.04.2018
    Stadt Konstanz Konstanz
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Jobs der Universität Konstanz

Die südlichste Universität Deutschlands

Die Universität Konstanz, 1966 als Reformuniversität gegründet, steht für innovative Forschung, internationale Lehrangebote und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Als eine der Eliteuniversitäten Deutschlands zieht die Universität Studierende, Wissenschaftler und Professoren aus ganz Deutschland an. Auf Fakultäten wird hier bewusst verzichtet, um die interdisziplinären Leistungen an der Hochschule nicht zu behindern. Stattdessen ist die Universität in drei Sektionen gegliedert: Die mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion, die geisteswissenschaftliche Sektion und die Sektion für Politik, Recht und Wirtschaft. Ein einzelnes festgelegtes Spezialgebiet gibt es hier nicht - auch aus diesem Grund finden sich an der Uni Konstanz Jobs in sämtlichen Fachrichtungen und Lehrgebieten.

Innovativ & interdisziplinär arbeiten an der Uni Konstanz

Die Universität Konstanz versteht sich darauf, sich den Entwicklungen der Zeit anzupassen. Sowohl in der Forschung als auch in der allgemeinen Universitätsorganisation scheut man sich hier nicht vor Herausforderungen und innovativen Strukturen. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Studierenden sowie die ausgezeichneten Ergebnisse in den Hochschulrankings verdeutlichen zudem die Qualität der Universität. Es gibt verschiedenste Stellenangebote an der Uni Konstanz: Jobs in Bereichen der Forschung, Lehre oder Verwaltung finden Sie übersichtlich sortiert hier bei der Stellenbörse academics.

Verwandte Themen

Promotion Postdoc Habilitation Professur Wissenschaft Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung Berufseinstieg Wissenschaft
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.