• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Dr. Guillermo Carbonell
Wissenschaft oder Wirtschaft - academics hat bei der Entscheidung geholfen

Nach seiner abgeschlossenen Promotion fragte sich Dr. rer. nat. Guillermo Carbonell, ob er der Wissenschaft treu bleiben oder lieber in die industrielle Forschung wechseln sollte. Auf academics fand er nicht nur passende Ratgeberartikel dazu, sondern auch eine Stellenausschreibung, die beides umfasste.

Dr. rer.nat. Guillermo Carbonell, Postdoc im Project ViTAWiN, Hochschule Hannover © Heinrich Holtgreve / academics

2013 kam Dr. Guillermo Carbonell als studierter Psychologe von Kolumbien an die Uni Bochum, um dort seinen Master in Cognitive Science zu absolvieren. Vor seinem Studium an der Universidad del Norte in Baranquilla hatte er eine Ausbildung als Industriekaufmann bei Boehringer Ingelheim in Bogotá absolviert – eine Zeit, in der er das Arbeiten in einem internationalen Konzern kennenlernte.

Nach seinem Masterabschluss fand er eine Promotionsstelle an der Universität Duisburg-Essen und schloss seine Promotion im Bereich Kognitions- und Medienwissenschaft nach drei Jahren mit summa cum laude ab. Die Frage, ob er in die Wirtschaft zurückkehren oder seinen Weg in der Wissenschaft fortsetzen sollte, stellte sich nicht mehr, als er über academics die Stellenausschreibung zu seiner aktuellen Stelle fand.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Die Hochschule Hannover suchte einen Postdoc, der die Projektkoordination für das vom BMBF geförderte Projekt ViTAWiN übernimmt. In diesem Projekt geht es um die Entwicklung von Trainingsszenarios für Notfallfachpflegekräfte und Rettungsfachpersonal mit Hilfe von Virtual- und Augmented Reality. Die Partner dieses Projekts kommen aus Wissenschaft und Wirtschaft, und Guillermo Carbonell hält die Fäden zusammen. Eine ideale Kombination, wie er findet: „Ich habe den Kontakt zu allen Kooperationspartnern und kann sowohl die wissenschaftliche als auch die industrielle Forschung in diesem Bereich vorantreiben. Damit fühle ich mich sehr wohl.“

Neben den Stellenanzeigen, die Guillermo Carbonell über den wöchentlichen Newsletter auch in seinem laufenden Projekt weiterverfolgt, nutzt er academics als Karrierebegleiter. „Es ist schön, sich ohne Druck, direkt aktiv werden zu müssen, über Gehaltsthemen oder Karrierewege als Postdoc zu informieren. Über die Stellenanzeigen bekomme ich mit, welche Kompetenzen gerade gesucht werden. Somit ist academics für mich ein toller Begleiter, mit dem ich nach Beendigung des ViTAWiN-Projekts auch meine nächste Stelle suchen werde.“

Guillermo Carbonell über den academics Newsletter: „Der ist wirklich hilfreich!“

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Über academics

academics - aus dem ZEIT-Verlag und von Forschung & Lehre, der Zeitschrift des Deutschen Hochschulverbandes - ist der führende Stellenmarkt und Karrierebegleiter für alle, die Lust auf Wissenschaft und forschungsnahe Aufgaben haben. Bei uns finden Sie die größte Auswahl individuell passender Stellenangebote an Hochschulen und in Unternehmen sowie eine umfassende Karriereberatung. Hier kommen Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

Autoren
Stefanie Hanke
Erschienen in
academics - Oktober 2019

Teilen
Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft
  • Ordentliche Professur im Berufsbegleitenden Master-Studiengang-Gesundheitspädagogik (m/w/d)

    03.08.2022 IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Berlin Berlin
    Ordentliche Professur im Berufsbegleitenden Master-Studiengang-Gesundheitspädagogik (m/w/d) - IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    21.07.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professor/in Elektronik Medizintechnik

    28.07.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund
    Professor/in Elektronik Medizintechnik - Fachhochschule Dortmund - Logo
Zu allen Stellenangeboten
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.