• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Promotion abbrechen
Abbruch der Promotion?

Ist der Abbruch einer Promotion ein Karriereknick? Verschlechtern sich so die Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Lesen Sie hier die Antwort des DHV-Expertenteams.

Blume Schere Symbolbild Promotion abbrechen
Der Abbruch einer Promotion ist in der Praxis kein Einzelfall © inkje / photocase.de

Frage:

Vor einigen Wochen habe ich eine Promotion an einem naturwissenschaftlichen Institut angefangen. Bald stellte sich aber heraus, dass die Arbeitsgruppe nur aus 2 Personen besteht - einem Mitarbeiter, mit dem ich überhaupt nicht klar komme, und mir. Der Doktorvater ist unkooperativ und für fachliche Probleme nicht wirklich ansprechbar. Außerdem arbeite ich ca. 50 Stunden wöchentlich (alles Institutsaufgaben), bin als HiWi auf 700-Euro-Basis angestellt und kenne mein Promotionsthema noch nicht einmal richtig. Vor zwei Wochen wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht auf die versprochene halbe Stelle (TV ½) hochgestuft werde und drei Jahre auf 700-Euro-Basis angestellt bleiben soll.



Nun würde ich gerne kündigen und mich nach anderen Promotions- bzw. Arbeitsstellen umsehen. Ursprünglich wollte ich parallel suchen, habe aber einfach keine Zeit dafür, denn meistens muss ich auch an den Wochenenden arbeiten.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Doktorand/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Meine Frage ist: Wird ein Abbruch der Promotion als ein Karriereknick angesehen? Werde ich damit schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben? Die wahren Gründe für die Kündigung kann ich meinem zukünftigen Arbeitsgeber nicht erzählen, aber wie soll ich die Geschichte gut verkaufen? Oder soll ich vielleicht lieber die Zähne zusammenbeißen und die Promotion bei meinem jetzigen Doktorvater zu Ende bringen? Kann man einen HiWi-Vertrag ohne weiteres kündigen? Ich möchte mich trotz allem nicht mit meinem Chef streiten.

Die Antwort des DHV-Expertenteams:

In der Praxis ist ein Wechsel des Themas und/oder Betreuers kein Einzelfall und wird nach einem erfolgreichen Abschluss der Promotion meist nicht weiter thematisiert. Grundsätzlich besteht neben der Möglichkeit einer Kündigung häufig die Möglichkeit, einen Vertrag als wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen eines Aufhebungsvertrages im gegenseitigen Einvernehmen aufzuheben.

Autoren
Karriereberatung des Deutschen Hochschulverbands
Erschienen in
academics - November 2017

Teilen
Aktuelle Stellenangebote für Doktoranden
  • Doktorand (m/w/d) Fachrichtung Naturwissenschaften (Chemie oder Physik)

    31.12.2020 Hochschule Coburg - Institut- für Sensor- und Aktortechnik (ISAT) Coburg
    Doktorand (m/w/d) Fachrichtung Naturwissenschaften (Chemie oder Physik) - Hochschule Coburg - Institut- für Sensor- und Aktortechnik (ISAT) - Logo
  • Promotionsstipendium "Planungstools für die Circular Economy"

    18.01.2021 VEOLIA Hamburg
  • Top Job

    PhD Doctoral Fellowship Al-Khwarizmi

    22.12.2020 King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) Thuwal (Saudi-Arabien)
    PhD Doctoral Fellowship Al-Khwarizmi - King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) - Logo
Zu allen Promotionsstellen

Weitere Ratgeber zum Thema Promotion

Schuhe anziehen Symbolbild Vorbereitung Promotion
Vorbereitung auf die Promotion

Wie sieht die bestmögliche Vorbereitung auf die Promotion aus? Neben inhaltlichen Fragen gibt es auch bürokratisches, wie Krankenversicherung und Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung, zu klären.

Parkplatz als Symbolbild fuer strukturierte Promotion
Strukturierte Promotion: Promovieren mit System

Strukturierte Promotionsprogramme bieten feste Laufzeiten, individuelle Doktorandenbetreuung und eine gesicherte Finanzierung. Welche Möglichkeiten zur strukturierten Promotion bieten sich?

Buchseiten als Symbolbild fuer Promotion Geisteswissenschaften
Promotion Geisteswissenschaften

Bietet der Doktortitel Geisteswissenschaftlern bessere Karrierechancen oder Verdienstmöglichkeiten? In jedem Fall gibt es für die Promotion in den Geisteswissenschaften anderes zu beachten als in den übrigen Fachbereichen.

Fernglas Symbolbild Doktorvater finden
Wie finde ich Doktorvater bzw. Doktormutter?

Die Suche nach Doktorvater bzw. Doktormutter sollte strukturiert angegangen werden. Dabei ist es hilfreich, vorab klare Vorstellungen vom eigenen Promotionsvorhaben zu entwickeln.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.