• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Promotion berufsbegleitend
Berufsbegleitend promovieren

Die berufsbegleitenden Promotion erfordert vor allem gutes Zeitmanagement und Organisationstalent. Außerdem empfiehlt es sich, alte Hochschulkontakte zu nutzen.

Wie sieht eine berufsbegleitende Promotion aus? © Patrick Hendry / unsplash.com
Artikelinhalt

Sie stehen mitten im Berufsleben und wollen darüber hinaus promovieren? Auch das ist möglich. Jedoch erfordert ein solches Vorhaben ein gutes Zeitmanagement und Durchhaltevermögen.


Anders als bei Promotionsstellen, die auf das Promotionsvorhaben von Arbeitnehmern ausgelegt sind, bleiben „normal“ berufstätige Doktoranden völlig auf sich gestellt. Sie müssen ihre Zeit eigenständig einteilen, selbst das Thema wählen, einen passenden Betreuer suchen und sich schließlich auch um die Finanzierung kümmern.

Flexibilität zeigen

Für die Suche nach diesem Betreuer ist es hilfreich, bestehende Kontakte zur alten Hochschule zu nutzen. Informieren Sie sich auch online, welche Professoren schon zu ähnlichen Themen forschen. Zeigen Sie sich jedoch bei der konkreten Ausgestaltung Ihres Dissertationsthemas flexibel. Wenn Sie auf Ihren Vorstellungen beharren, wird es sicherlich schwieriger, einen Betreuer für Ihr Vorhaben zu finden.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Doktorand/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

„Leaves“ – mit voller Konzentration promovieren

Immer mehr Arbeitgeber bieten die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen. Für diese „leaves“ gibt es unterschiedliche Gründe. Neben dem Wunsch nach einer Auszeit von Arbeitsalltag, dient diese Phase oftmals auch der beruflichen Weiterentwicklung. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber und erklären ihm, welche Vorteile er von Ihrer Promotion haben könnte. Vielleicht unterstützt er Sie bei Ihrem Vorhaben und gewährt Ihnen zeitlichen Spielraum. Einige Arbeitgeber bieten die Möglichkeit, den Dienst für die Zeit der Doktorarbeit ruhen zu lassen. Durch diese „leaves“ können sich die Angestellten voll auf ihre Promotion konzentrieren. Allerdings ist die Finanzierung des Lebensunterhaltes dann nicht mehr gesichert – denn auf das Gehalt muss während der leaves in der Regel verzichtet werden. 

Autoren
Julia Becker
Erschienen in
academics - März 2016

Teilen
Aktuelle Stellenangebote für Doktoranden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektarbeit in der Medizin mit IT-Bezug

    15.05.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektarbeit in der Medizin mit IT-Bezug - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • University Assistant (prae doc) as fellows of the UniVie Doctoral School Computer Science DoCS

    25.04.2022 Universität Wien Wien
    University Assistant (prae doc) as fellows of the UniVie Doctoral School Computer Science DoCS  - Universität Wien - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Klinische Forschung/Evidenzbasierte perioperative Medizin

    01.05.2022 Universitätsklinikum Würzburg Würzburg
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Klinische Forschung/Evidenzbasierte perioperative Medizin - Universitätsklinikum Würzburg - Logo
Zu allen Promotionsstellen

Weitere Ratgeber zum Thema Promotion

Bewerbung Promotion: Diese Unterlagen sind wichtig

Worauf es bei der Bewerbung um eine Promotion ankommt, hängt stark von der Art der Promotionsstelle ab. In jedem Fall sollten Sie die grundlegenden Standards kennen.

FH-Promotion: Promovieren mit Fachhochschulabschluss?

Seit der Umsetzung der Bologna-Erklärung ist das Promotionsrecht auch für Fachhochschulen vorgesehen. Welche Möglichkeiten und Hindernisse gibt es?

Strukturierte Promotion: Möglichkeiten und Wege einer Graduiertenausbildung

Strukturierte Promotionsprogramme bieten feste Laufzeiten, eine individuelle Betreuung und gesicherte Finanzierung. Welche Möglichkeiten gibt es?

Der Doktorgrad: Wer darf oder muss den Titel führen?

Ab wann und unter welchen Voraussetzungen dürfen Promovierte sich „Doktor“ nennen – und gibt es eine Pflicht, den Titel zu führen?

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.