• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Professurvertretung
Vertretungsprofessur: Hoffnung auf Übernahme

Eine Vertretungsprofessur wird für eine befristete Zeit vergeben, bis diese Stelle endgültig besetzt wird. Worin liegen die Unterschiede zur regulären Professur?

Wie schaffe ich es während meiner Vertretungsprofessur zu überzeugen? © Sonja Langford / unsplash.com
Artikelinhalt

Eine Professurvertretung wird oft dann eingestellt, wenn ein vakanter Lehrstuhl nicht länger brachliegen soll. Der Vertretungsprofessor bleibt dann so lange im Amt, bis die Stelle endgültig besetzt ist - das heißt, während seiner Amtszeit läuft in der Regel auch ein Berufungsverfahren ab. Besonders für diejenigen, die noch keine Professur innehaben, ist eine solche Vertretung eine attraktive Gelegenheit, sich schon einmal als Professor zu erproben und sich günstig für kommende Berufungsverfahren aufzustellen.



Professur: Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Professur W2 Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung

    19.01.2023 Hochschule Wismar Wismar
    Professur W2 Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung - Hochschule Wismar - Logo
  • W2-Professur mit dem Fachgebiet Nachhaltige elektrische Energie- und Gebäudesysteme

    26.01.2023 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Friedberg
    W2-Professur mit dem Fachgebiet Nachhaltige elektrische Energie- und Gebäudesysteme - Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - Logo
  • Professor in Food Authenticity

    01.02.2023 Technische Universität München (TUM) München
    Professor in Food Authenticity - Technische Universität München (TUM) - Logo
Zu allen vakanten Professuren

Voraussetzungen für die Vertretungsprofessur

Das Einstellen von Vertretungsprofessoren erfolgt ohne das aufwendige Berufungsverfahren, nicht einmal eine öffentliche Ausschreibung ist zwingend erforderlich. Die Einstellungsvoraussetzungen sind jedoch die eines regulären Professors: Sie müssen eine Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen vorweisen, Lehrerfahrungen sind vonnöten, einschlägige Publikationen, Vorträge etc.. Vertretungsprofessoren haben die gleichen Pflichten wie reguläre Hochschulprofessoren. Das heißt, sie müssen sich in Lehre, Forschung und in der akademischen Selbstverwaltung betätigen. Allerdings besteht das Recht, den Professorentitel zu führen nicht automatisch - dieses muss erst eingeräumt werden.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Gehalt: Wie wird die Vertretungsprofessur vergütet?

Gesetzliche oder tarifvertragliche Vergütungsregelungen gibt es keine. Das Gehalt der Vertretungsprofessur orientiert sich meistens an der Besoldungsgruppe des zu vertretenden Lehrstuhls. Eine Ausnahme bildet dabei Baden-Württemberg, das Vertretungsprofessoren grundsätzlich nur ein W2-Gehalt gewährt. Ähnlich wie bei der beamtenrechtlichen Besoldung kommen je nach Bundesland zu der Vergütung noch Zuschläge hinzu, wie zum Beispiel der Familienzuschlag, das Weihnachtsgeld oder die Fahrtkostenpauschalen. Leistungsbezogene Zuschläge, wie sie reguläre Professoren erhalten, sind hingegen selten.

Bei der Vertragsdauer sind große Unterschiede möglich. Die Kultusministerkonferenz regt zwar an, dass eine Professurvertretung in der Regel nicht länger als zwei Semester dauern sollte, es gibt jedoch auch Ausschreibungen auf fünf Jahre.

Im Artikel "Gehalt Professor - Was verdienen Professoren?" finden Sie ausführliche Informationen zur Professorenbesoldung.


Autoren
Anke Wilde
Erschienen in
academics - März 2016

Teilen

Weitere Ratgeber zum Thema Professur

Berufungsvortrag: Das Vorsingen für die Professur

Nach einer erfolgreichen Erstauswahl werden Bewerber für eine Professur zu einem "Vorsingen" oder auch Probevortrag eingeladen. Um hier punkten zu können, muss einiges beachtet werden.

Professor werden: Chancen auf einen Lehrstuhl im Überblick

Wie hoch ist die Anzahl der Lehrstühle in Deutschland, wie viele Professoren scheiden bald aus – und welche Aussichten haben Frauen?

Mit Tenure Track sicher zur Professur auf Lebenszeit

Der Tenure Track ist dem amerikanischen Bildungssystem entlehnt und soll den Weg in die Professur erleichtern. Erfahren Sie, was Tenure Track bedeutet und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind.

Professorinnen und Professoren an Privathochschulen: Voraussetzungen, Gehalt, Inhalte

Die Zahl der Professuren an Privathochschulen steigt. Damit wächst eine interessante Alternative zur Universitätsprofessur.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.