White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit zum Thema Multi-Wellenlängen-Scannen von UAV für Bathymetrie und Umweltanwendungen

Calendar Veröffentlicht am 6. Juni 2017 (vor 324 Tagen)
Hiring company Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik Location
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik

Masterarbeit zum Thema Multi-Wellenlängen-Scannen von UAV für Bathymetrie und Umweltanwendungen

Kennziffer IPM-2017-08


Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg forscht an Messverfahren und Materialien und entwickelt darauf basierend maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie. Grundlage unseres Erfolgs sind unsere rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Know-how – gebündelt in vier Fachabteilungen: Produktionskontrolle, Objekt- und Formerfassung, Gas- und Prozesstechnologie sowie Thermische Energiewandler.

Am Fraunhofer IPM wird derzeit an der Entwicklung eines neuartigen Multi-Wellenlängen Messsystems für die Bathymetrie und Umweltanwendungen, wie zum Beispiel die Überwachung des Wasserstands von Seen oder des Meeresbodens gearbeitet. Das Messsystem besteht wiederum aus zwei Komponenten: einer Messeinheit, zusammengesetzt aus zwei Messkanälen und einem speziellen Positionierungssystems, und einem unbemannten Luftfahrzeug (UAV: unmanned aerial vehicle). In Kombination kann dieses spezielle UAV seine Trajektorie sogar auf so komplexen Oberflächen wie Wasser finden. So werden georeferenzierte Daten von oberhalb und unterhalb der Wasseroberfläche geliefert, welche auf adäquate Weise gespeichert, verarbeitet und visualisiert werden. Das Messsystem selbst kann aufgrund seiner Kompaktheit leicht zu kritischen Punkten transportiert werden und liefert Kurzzeitaufnahmen.

Die Innovation des Messsystems ist die Realisierung des weltweit ersten Multi-Wellenlängen Leichtgewicht laserscannenden Messsystems inklusive voller Integration in einen Datenanalyseprozess.


Was Sie mitbringen
  • Interesse an der Entwicklung neuer Sensorsysteme (Laser Scanner, Kameras, etc.)
  • Programmiererfahrung (z.B. MATLAB, C++) von Vorteil
  • Erfahrung in Messtechnik, Bild- oder Sensordatenverarbeitung, Sensorfusion, etc. von Vorteil

Was Sie erwarten können
Die ausgeschriebene Masterarbeit soll sich nun um die Evaluierung und Erprobung verschiedener Ansätze zur 3D-Erfassung und Verortung für das oben beschriebene Laser Scanning Modul kümmern. Am Ende sollen korrigierte Messwerte von Über- und Unterwasser zur Verfügung stehen. Zur Durchführung der Arbeiten stehen am Fraunhofer IPM diverse Labore, Messgeräte und Lasersysteme zur Verfügung. Entsprechende Testflüge mit dem gesamten Messystem können je nach Fortschritt und Zeitumfang der Arbeit auch stattfinden. 
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Markus.Leidinger@ipm.fraunhofer.de, Tel.: +49 761 8857-413.

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik

http://www.ipm.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 6. Juni 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Backend Entwickler als wissenschaftliche Hilfskraft für ein Fraunhofer Start Up - studentische Hilfskraft
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Bachelor- oder Masterarbeit »Charakterisierung und Simulation von Organosandwich-Bauteilen«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Bau und Weiterentwicklung eines mobilen Messinstruments zur Methodenverbesserung gerichteter Reflexionsgradesmessung
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.