• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Pädagogik Arbeiten in der Pädagogik

Bewerbung, Perspektiven, Promotion, Gehalt, Branchen – hier finden Sie alles Wichtige zu Ihrer Karriere in der Pädagogik sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Erfolgreich bewerben in der Pädagogik: Tipps für Anschreiben und Lebenslauf

Ob als Lehrkraft an der Schule, Erzieherin im Kindergarten oder in der freien Wirtschaft: Das sollten Pädagoginnen und Pädagogen im Bewerbungsprozess beachten.

Berufsfeld Pädagogik: Tätigkeitsfelder, Arbeitgeber und Karrierechancen

Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erlebnispädagogik: Die Pädagogik bietet nicht nur Berufe mit Kindern, sondern Jobs in vielen Bereichen. Ein Überblick.

Was verdient ein Pädagoge?

Kinder und Jugendliche unterrichten, außerschulische Bildungsmaßnahmen oder Erwachsenenbildung betreuen – Pädagogen und Pädagoginnen stehen viele Türen offen.

Aktuelle Stellenangebote für Pädagogen
  • Professor*in (m/w/d) für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie- und Psychotherapie

    31.07.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund
    Professor*in (m/w/d) für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie- und Psychotherapie - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in digitales Wellbeing Game im Schulkontext (Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Sozial- und Kulturwissenschaften )

    02.08.2022 Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in digitales Wellbeing Game im Schulkontext (Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Sozial- und Kulturwissenschaften ) - Leuphana Universität Lüneburg - Logo
  • Software Consultant (m / w / d)

    24.07.2022 evasys GmbH Lüneburg
    Software Consultant (m / w / d) - evasys GmbH - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus der Pädagogik
Was verdienen Erzieher und Erziehungswissenschaftler?

Erziehungswissenschaftlern stehen nach dem Abschluss zahlreiche Bereiche offen. Das Gehalt kann je nach Bereich allerdings stark variieren.

Was verdient ein Lehrer? Das Lehrergehalt von der Grundschule bis zum Gymnasium

Grundsätzlich zählen Lehrerinnen und Lehrer zu den Besserverdienern. Gehalt und Karrierechancen werden aber davon bestimmt, wo und wen sie unterrichten.

Gehalt soziale Arbeit: Was Sozialarbeiter und Sozialpädagogen verdienen

Sozialarbeiter und Sozialpädagogen werden in vielen Regionen Deutschlands dringend gebraucht. Und die Gehälter sind nicht so schlecht, wie oft kolportiert wird.

Der späte Traum des Lehrerberufs

Praktische Erfahrung trifft auf didaktischen Nachholbedarf: Quereinsteiger ins Lehramt haben gute Chancen, müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Hochschule Harz: Wir verbinden auf einzigartige Weise die angewandte Wissenschaft mit Mensch, Region und Natur.

Barmherzige Brüder Klinikum St. Elisabeth Straubing

Das Klinikum St. Elisabeth Straubing aus dem Krankenhausverbund der BarmHERZigen Brüder in Bayern.

Institute und Stellenangebote der Max-Planck-Gesellschaft

Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft entstehen ausschließlich um weltweit führende Spitzenforscher herum, die ihre Themen selbst bestimmen und dabei mit besten Arbeitsbedingungen und freier Mitarbeiterauswahl unterstützt werden.

DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachhaltig und faszinierend - Forschen für die Welt von morgen. Das DLR zählt mit rund 8.000 Mitarbeitenden zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.

Verwandte Themen

Ratgeber Bewerbung Ratgeber Gehalt Promotion Postdoc Habilitation Professur Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung

Karriere-Ratgeber für Pädagogen

Pädagogen werden besonders häufig mit der Frage konfrontiert, was sie nach dem Studium beruflich machen wollen. Oft wird man als (Diplom)-Pädagoge im Lehrerberuf verortet. Doch es gibt neben der Aus- und Weiterbildung viele weitere Berufsfelder für Pädagogen. Sie arbeiten im Personalwesen, als Trainer oder in der Entwicklungsarbeit. Schon während des Studiums gibt es je nach Uni viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren – z.B. in den Bereichen Umwelt-, Kultur-, Berufs- oder Medienpädagogik. Dies gilt auch für die weitere Karriere. Die Einstiegsgehälter und auch der spätere Verdienst variieren dabei stark: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, wird nach Tarif (TVöD) bezahlt. Andere sind selbstständig, wieder andere promovieren und gehen in die Forschung. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Juniorprofessor werden: Voraussetzungen, Aufgaben, Besoldung

Die Juniorprofessur ermöglicht jungen Nachwuchswissenschaftlern unabhängig zu forschen und zu lehren. Eine Habilitation ist nicht mehr notwendig. Der spätere Ruf auf eine reguläre Professur ist wahrscheinlich, jedoch nicht garantiert.

Gehälter in den Naturwissenschaften

Naturwissenschaftler zählen auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren zu den begehrten Spezialisten. Die Jobaussichten für Biologen, Chemiker und Physiker sind dementsprechend gut, die Gehälter beim Berufsstart ebenso.

Beamtenbesoldung: Wie hoch ist das Gehalt?

Anders als Angestellte im öffentlichen Dienst, erhalten Beamte kein Entgelt, sondern einen Sold. Was beinhaltet die Besoldung, welche Besoldungsordnungen gibt es und welche Abzüge hat ein Beamter?

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Postdoc

In einer Bewerbung auf eine Postdoc-Stelle sollte vor allem die Motivation herausgestellt werden genau in diesem Bereich arbeiten zu wollen.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.