Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. (IFW) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 600 Mitarbeiter und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Auf höchstem internationalem Niveau betreibt das IFW moderne Werkstoffwissenschaft auf naturwissenschaftlicher Grundlage und macht die gewonnenen Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Die komplexe und interdisziplinäre Forschungsarbeit wird innerhalb des IFW von fünf wissenschaftlichen Instituten geleistet, die darin von einer hochentwickelten technischen Infrastruktur unterstützt werden. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit berufundfamilie
®.
Weitere Informationen unter:
www.ifw-dresden.de
Abteilungsleitung Finanzen (m/w/d)
Aufgrund des Renteneintritts der derzeitigen Stelleninhaberin ist zum nächstmöglichen Beginn, spätestens jedoch zum 01.12.2019 im Bereich Verwaltung die Position als Leiter (m/w/d) der Abteilung Finanzen neu zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Bei Eignung ist eine unbefristete Beschäftigung vorgesehen. Die Position ist in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte/Aufgabengebiet:
- Leitung der Abteilung Finanzen mit den Schwerpunkten Budget- und Finanzplanung, Budgetmanagement, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Drittmittelverwaltung und Reisekostenabrechnung
- Finanzmanagement für den Gesamtetat, strategische Budgetplanung, Erstellung des Finanzteils der Programmbudgets und laufende Haushaltsteuerung in Abstimmung mit der Bereichsleiterin Verwaltung und der Kaufmännischen Direktorin
- Verantwortung für das betriebliche Rechnungswesen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des HGB und der Kameralistik sowie für die Einhaltung kaufmännischer und zuwendungsrechtlicher Bestimmungen
- Mitwirkung an der Fortentwicklung des ERP-Systems einschließlich der organisatorischen und digitalen Prozesse und Weiterentwicklung des Berichtswesens
- rechtliche und steuerliche Grundsatzfragen im Finanzmanagement und in der Drittmittelförderung
konzeptionelle Zuarbeiten für die Bereichsleiterin Verwaltung
Ihr Profil / Anforderungen:
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium
- mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung mit Personalverantwortung
- eine hohe soziale Kompetenz, ein innovativer, ergebnisorientierter Arbeitsstil, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- herausragende Fähigkeit zu strategischem Denken und konzeptioneller Arbeitsweise
- sehr gute Kenntnisse von und versierter Umgang mit ERP-Systemen verbunden mit einem ausgezeichneten Zahlenverständnis und Freude an der Mitgestaltung von Organisationsprozessen
- Erfahrung in der operativen Steuerung von Etats vergleichbaren Umfangs
- gute Kenntnisse des Zuwendungsrechts und der Kameralistik sowie der Förderbedingungen im deutschen und europäischen Wissenschafts- und Forschungssystem
- sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ausgezeichnete Englischkenntnisse
- wünschenswert ist mehrjährige Erfahrung in der Administration einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
Wir bieten:
- Internationalität und Vielfalt als Teil unseres Selbstverständnisses
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten
- Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), je nach Qualifikation ab Entgeltgruppe 13
Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der
Kennziffer P170-1/2019, ausschließlich in elektronischer Form und in einem PDF-Dokument zusammengefasst mit max. 4 MB (andere Formate werden nicht berücksichtigt) an:
bewerbung@ifw-dresden.de.
Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2019.
Für Rückfragen steht Ihnen Friederike Jaeger, Bereichsleiterin Verwaltung, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V., Helmholtzstraße 20, 01069 Dresden, telefonisch unter +49 351 4659-620 zur Verfügung.