Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Administrativer Koordinator (m/w/d) am Exzellenzcluster "Zelluläre Stressantworten bei Altersassoziierten Erkrankungen"
Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen / Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter.
Im Exzellenzcluster „Zelluläre Stressantworten bei Altersassoziierten Erkrankungen“ (CECAD, Sprecher: Prof. Carien Niessen) werden die molekularen Mechanismen Altersassoziierter Erkrankungen und der Regulation der Lebensdauer in einem Verbund zwischen Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern und Ärztinnen / Ärzten der Universität zu Köln und dem Max-Planck-Instituten erforscht..
IHRE AUFGABEN
Unterstützung der Etablierung neuer Arbeitsgruppen im Exzellenzcluster
Administrative Koordination der in dem Exzellenzcluster eingebundenen Projekte / des Gebäudes
Personalwesen für das gesamte Exzellenzcluster, Erstellen von Berichten
Allgemeine Leitung des CECAD-Büros
Pflege der Kontakte zur DFG-Budgetverteilung
Pflege der Kontakte zur Betreuung der Gremien des Exzellenzclusters, Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
IHR PROFIL
Masterabschluss oder vergleichbarer Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich, Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach oder in Medizin erwünscht
Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination und in administrativen Prozessen ist Voraussetzung
Sehr gute Englisch- und EDV- (Office- und Web-Anwendungen)Kenntnisse
Organisations- und Führungstalent, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit und Kreativität
WIR BIETEN IHNEN
Angenehmes Arbeitsklima in einem international orientierten Team
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2025 mit Möglichkeit zur Verlängerung befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer TUV1901-06 an Dr. Julia Vorac, Tel.: 0221-478 84821, E-Mail: julia.vorac@uk-koeln.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 10.07.2019.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.