• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Bauingenieurwesen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft, im Forschungsprojekt i_city

    18.04.2019 Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) Stuttgart Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft, im Forschungsprojekt i_city - Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Städtebau-Institut

    21.01.2021 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS)

    01.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft, im Forschungsprojekt i_city

Veröffentlicht am
18.04.2019
Bewerbungsfrist
28.05.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Stuttgart
kademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Technik Stuttgart - Logo Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Technik Stuttgart - Bild
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familien­freund­liche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwal­tung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft suchen wir im Forschungsprojekt i_city einen

Akademischen Mitarbeiter (w/m/d)

Beschäftigungsumfang 80 %
Kennziffer 49/19

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Akustische Optimierung von thermischen Entkopp­lungs­elementen:
  • Bestandsaufnahme der akustischen Materialeigen­schaften von thermischen Entkoppelungen und der üblichen Balkon-Dimensionierungen
  • Wissenschaftliche Planung, Durchführung und Auswer­tung der Messreihen am Prüfstand und am Bau
  • Entwicklung und Validierung eines Rechenmodells zur Prognose der über die thermische Entkopplung übertragenen Schallleistung
  • Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Präsentation der Ergebnisse
Wichtige akustische Forschungsthemen identifizieren und bearbeiten:
  • Erarbeitung von Akquisitionskonzepten für wissen­schaftliche Forschungsprojekte, Erarbeitung eines Überblicks über aktuelle akustische Forschungs­schwerpunkte sowie Ermittlung des Bedarfs an akustischen Dienstleistungen in Gesellschaft, Industrie und Mittelstand
  • Erarbeitung von konkreten Projektvorschlägen, Mitarbeit bei der Antragserstellung und Koordination mit dem Institut für Angewandte Forschung und anderen Forschungsgruppen
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Univ.-Diplom) im Bereich Bauingenieur­wesen, Bauphysik oder weiteren ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen mit Vertiefung in der Akustik
  • Erfahrung mit der Messung und Analyse von Luftschall- und Körperschallschwingungen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungs­bewusstsein
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeits­bedingungen sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (Job Ticket BW). Darüber hinaus erhalten Tarif­beschäf­tigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.03.2021. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 28.05.2019 über unser Online-Bewerbungsportal.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Zeitler, Tel.: 0711/8926-2507, Fakultät Bauingenieur­wesen, Bauphysik und Wirtschaft.

Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal und Organisation, Frau Schmidt, Tel.: 0711/8926-2331.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.