Mannheim University of Applied Sciences
Wir sind eine der großen und leistungsstarken Hochschulen des Landes Baden-Württemberg und beschäftigen z. Z. über 180 Professoren, 400 Mitarbeiter und ca. 700 Lehrbeauftragte und studentische Hilfskräfte.
Die Hochschule Mannheim sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
EG 13 TV-L, Beschäftigungsumfang 100 % pro Woche
Kennziffer 9013H
zur Mitarbeit in Lehre und Forschung in der Fakultät für Elektrotechnik.
Aufgabenschwerpunkte:
- Akquise und Durchführung von Projekten mit pädagogisch-didaktischem Hintergrund
- Entwicklung von web-basierten Übungsaufgaben und Prüfungen
- Entwicklung von Evaluationsinstrumenten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Lehre in den ersten beiden Studiensemestern
- Übernahme von Lehraufgaben in der Fakultät für Elektrotechnik
- ggf. fachliche Mitarbeit in Forschungs-/Drittmittelprojekten der Fakultät
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium - vorzugsweise Physik oder Elektrotechnik
- Promotion erwünscht
- dem Aufgabengebiet dienliche pädagogisch-didaktische Erfahrung
- Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Projekten
- sehr gute Englischkenntnisse
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Telearbeit ist nach Absprache möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Klaus Beck,
k.beck@hs-mannheim.de zur Verfügung, Ihre Personalfragen richten Sie bitte an
bewerberfragen@hs-mannheim.de.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis
08.03.2019 unter Angabe der entsprechenden
Kennziffer 9013H an den
Geschäftsbereich
Personal der Hochschule Mannheim, Paul-Wittsack-Str. 10, 68163 Mannheim.
Bitte senden Sie uns nur Kopien (keine Bewerbungsmappen), da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.