Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Akademischer Oberrat auf Zeit (m/w/d) Fachgebiet "Rehabilitation und Pädagogik bei intellektueller Beeinträchtigung"
Veröffentlicht am
04.02.2021
Bewerbungsfrist
04.03.2021
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Mit 6.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das
Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt
technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, wovon nicht nur die rund
34.300 Studierenden profitieren.
Akademische Oberrätin / Akademischer
Oberrat auf Zeit (m/w/d)
Diese Stelle ist in der Fakultät
Rehabilitationswissenschaften
im Fachgebiet „Rehabilitation
und Pädagogik bei intellektueller
Beeinträchtigung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet
für die Dauer von vier Jahren zu
besetzen. Die Besoldung erfolgt
entsprechend den laufbahnrechtlichen Regelungen nach
Bes.- Gr. A 14 LBesG NRW.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in
bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist
grundsätzlich möglich.
IHRE QUALIFIKATION:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges
Hochschul- und Promotionsstudium der Psychologie, Heil-/
Sonderpädagogik, Rehabilitations-/Pflegewissenschaften
oder einer vergleichbaren
Fachrichtung sowie über eine
abgeschlossene Habilitation
oder habilitationsäquivalente
Leistungen.
Sie verfügen über fundierte,
wissenschaftliche und/oder
praktische Kenntnisse in Bezug
auf Kinder, Jugendliche oder
Erwachsene mit intellektueller
Beeinträchtigung (ehemals
„geistiger Behinderung“),
Komplexbehinderung oder
tiefgreifender Entwicklungsstörung.
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
(inter-)nationale Vortrags- und
Publikationserfahrungen,
Kenntnisse in der Drittmitteleinwerbung,(universitäre)
Lehr-/Fortbildungserfahrung,
gute Kenntnisse im Bereich
quantitative und/oder qualitative Forschungsmethoden
(mixed methods) und Digitalisierung (z.B. Blended Learning)
IHRE AUFGABEN:
Lehre im BA/MA Lehramtsstudiengang (Sonderpädagogische
Förderung, Förderschwerpunkt
„geistige Entwicklung“) im Umfang von 7 SWS,
Unterstützung bei der Betreuung und Abnahme von
mündlichen und schriftlichen
Prüfungen der Lehramtsstudierenden,
Mitwirkung bei der Planung
und Durchführung von Forschungsprojekten des Fachgebietes
Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung.
WIR BIETEN:
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstelle)
Verantwortung für ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit großem
Gestaltungspotential
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Es wird darauf hingewiesen,
dass die Bewerbung geeigneter
Schwerbehinderter erwünscht
ist.
Bei Rückfragen steht Ihnen
Frau Univ.-Prof. Dr. Pia Bienstein
Telefon: +49 231-755 5578 oder
E-Mail:
pia.bienstein@tu-dortmund.de
zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich
bitte bis zum 04.03.2021 mit
Anschreiben, Lebenslauf und
Zeugnissen unter Angabe der
Ref.-Nr. B- 22-20 bei:
Technische Universität
Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Rehabilitation und
Pädagogik bei intellektueller
Beeinträchtigung
Frau Univ.-Prof. Dr. Pia Bienstein
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.